Signatur | AdK-O 1031 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 07.4.2.2. Manuskripte, Umbrüche, Imprimate |
Titel | Redaktion Sinn und Form: Imprimatexemplar und Autorenkorrekturen Heft 1 / 1984 |
Enthält | - Maxine Hong Kingston / Der Bruder in Vietnam - Valentin Rasputin / Was soll ich der Krähe ausrichten? - Wladimir Kuprin / Die Schönheit und Unendlichkeit der Welt - Wieland Förster / die Schlucht Seldja - Avantgarde-Arbeiterklasse-Erbe / Gespräch zu Peter Weiss' Roman "Die Ästhetik des Widerstands" - Alexandre Blokh / die Befreiung von Lyon - Vladimir Pozner / Das ist nicht Peru! Doch, vielleicht - Kurt Schwan / Musik zwischen Unschuld und Strenge - Jürgen Schebera / Zweimal Eisler im BE oder: Vom Unerbittlichen Glauben an das Richtige - Matthias Hansen / Rechtspolitik und Linkskultur - Klaus Höpcke / Sicht auf Swantow - Überzeugendes und Bezweifelbares - Herman Kähler / Widersprüchliches zu "Amanda" - Jürgen Grambow / Ein Buch des Vertrauens - Hans-Georg Werner / Kunstöffentlichkeit in Bewegung - Nichts gegen Homer / Wortmeldungen zu Erich Köhlers gleichnamigen Aufsatz von: Werner Liersch, Arno Pielenz, Jürgen Werner - Siegfried Scheibe / Ein notwendiger Brief - Friedrich Dieckmann / Eine Antwort - Anmerkungen |
Datierung | 1984 |
Sortierfeld | SuF/Heft 1, 1984 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |