Signatur | Huder 3127 |
Betreuende Archivabteilung | Literaturarchiv Bestand: Literaturarchiv |
Bestand | Walter-Huder-Archiv |
Klassifikation | 4.1. Persönliche Unterlagen |
Titel | 65. Geburtstag, Pensionierung |
Enthält | Kopie der Festschrift "Preis der Vernunft", Gespräch mit Giselher Klebe (04.03.1987, Typoskript), Stellungnahmen, Zeitungsausschnitte, Quittung, Personalunterlagen, Senatsprotokoll (v. 06.11.1986), Protokoll der Baukommission (v. 02.04.1987), Aufstellung der Archive und Sammlungen (1986), Briefwechsel der Mitarbeiterinnen des Archivs mit Giselher Klebe und dem Personalrat der AdK, Briefe an Walter Huder von: Akademie der Künste (u.a. v. Giselher Klebe, Wolfgang Trautwein, Dagobert Rohner, Ingeborg Lübold, Manfred Schlösser), Alternative Liste, Aktion Sühnezeichen, Anke Bennholdt-Thomsen, Dramatiker-Union, Deutscher Akademischer Austauschdienst (Heinz Wegener), Eberhard Fechner, Ingeborg Freygang, Joachim-Carl Friedrich, Hermann Haarmann, Hans Hauffe, Ingeborg Hagen, Evangelische Akademie Berlin (West), Claus und Eva [Hammel], Volker Hassemer, Jüdische Gemeinde zu Berlin, Peter Lilienthal, Marta Mierendorff (und Walter Wicclair), Rolf Michaelis, Christoph Niess (Offener Brief an den Präsidenten der AdK, Giselher Klebe, v. 01.02.1987 / Unterzeichner u.a. Grete von Zieritz, Friedrich Luft, Hartmut Fladt), Dietger Pforte (auch 1 Brief von D. Pforte an Giselher Klebe v. 14.05.1987), Julius Posener, Arno Reinfrank, Henning Rischbieter, Hans Schwab-Felisch, Maria Wimmer Enth. auch: Feature "Professor Walter Huder und das Archiv der Akademie der Künste" (Sender Freies Berlin, Sendung 05.04.1987) |
Datierung | 1986 - 1987 |
Sortierfeld | 65. Geburtstag, Pensionierung |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |