zurück zur Bestandsübersicht 
Aufführungskritiken 1993
max. Changelog ID: 2071497
SignaturDittrich 2984
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
Klassifikation6.1.3. Rezensionen
 
Titel
Aufführungskritiken 1993
Enthält(1) Werner Schönsee, 14. Musik-Biennale Berlin. Dreimal hören - dann urteilen. Paul-Heinz Dittrichs Premiere anderer Art: Analyse-Seminare
(2) René Both, Concert exceptionell à l'auditorium du Châtelet. concerto pour piano de Paul HeinzDittrich, Chroniqueur. Magazine Hebdomadaire N° 60, 30.06.1993, 42 (2 Ex.)
(3) Petro Obiera, Musikalischer Friedensappell. Späte Uraufführung der Gemeinschaftskomposition "Laudatio pacis", Neue Osnabrücker Zeitung, 02.09.1993
(4) N. N., Festwochen: "Laudatio pacis", Berliner Zeitung, 03.09.1993 (2 Ex.)
(5) Elmar Krekeler, Komponisten im Wartestand. Berlin: Ein lange verhindertes Gemeinschaftswerk hat Premiere, Die Welt, 03.09.1993 (2 Ex.)
(6) Georg-Friedrich Kühn, Lob des Friedens. Uraufführung der Gemeinschaftskomposition von Paul-Heinz Dittrich, Marek Kopelent, Sofia Gubaidulina "Laudation pacis" [...], Deutschlandfunk, Kultur Heute, 04.09.1993
(7) Georg-Friedrich Kühn, Friedenslob mit Hindernissen, Uraufführung der Gemeinschaftskomposition von Paul-Heinz Dittrich, Marek Kopelent, Sofia Gubaidulin "Laudation pacis" [...], Norddeutscher Rundfunk 3, texte & zeichen, 06.09.1993
(8) Pedro Obiera, Berliner Festwochen mit "Laudatio pacis". Oratorium für den Frieden, Neue Ruhr-Zeitung, 06.09.1993
(9) Ferenz Hellwitz, Endlich Frieden halten! Späte Uraufführung von "Laudatio Pacis" bei den Berliner Festwochen, Sächsische Zeitung, 06.09.1993 / N. N., Frieden-Oratorium uraufgeführt, Hessische Allgemeine, 06.09.1993 / N. N., Uraufführung, Mitteldeutsche Zeitung, 03.09.1993 (2 Ex.)
(10) mr, Spätes Lob des Friedens. Berliner Festwochen: "Laudatio pacis", Märkische Allgemeine, 06.09.1993
(11) Rainer Pöllmann, Eröffnung der 43. Berliner Festwochen 1993, Bayerischer Rundfunk, Musik aktuell, BR 4, 06.09.1993 (unvollständig)
(12) Ellen Brandt, Musik gegen Krieg und Gewalt. "Laudatio pacis". Uraufführung am 3.9. auf den Berliner Festwochen 1993, Deutsche Welle, ohne Datum / Norddeutscher Rundfunk, Musikforum, ohne Datum
(13) Pedro Obiera, Archaisches Gewicht. Komposition "Laudatio pacis uraufgeführt, Giessener Allgemeine, 07.09.1993
(14) Eckart Schwinger, Ein Friedensgesang. Urafführung der Gemeinschaftskomposition "Laudatio pacis", Neue Zeit, 07.09.1993
(15) Peter Müller-Schönau, "Laudatio pacis" in Berlin. Komponisten widmeten ihr Werk der UNESCO, Märkische Oderzeitung, 07.09.1993 / N. N., Uraufführung, Sächsische Zeitung, 01.09.1993 / N. N., Firedens-Oratorium uraufgeführt, Mitteldeutsche Allgemeine, 06.09.1993 (2 Ex.)
(16) Hans-Jörg von Jena, Ungenutzt verbraucht. Eine Gemeinschaftskomposition von 74/75 bei den Berliner Festwochen uraufgeführt, Süddeutsche Zeitung, 07.09.1993
(17) Hansjürgen Schaefer, Späte Uraufführung der "Laudatio pacis". Komposition wider den tierischen Krieg, Neues Deutschland, 07.09.1993
(18) Pedro Obiera, Virtuoses Wechselbad. "Laudatio pacis" in Berlin: Drei osteuropäische Komponisten, Aachener Nachrichten, 07.09.1993
(19) Pedro Obiera, Später Friedensappell. UNESCO-Auftragsarbeit "Laudatio pacis" uraufgeführt, Trierischer Volksfreund, 08.09.1993
(20) Georg-Friedrich Kühn, Politikerschelte und Friedenslob. Konzerte zum Auftakt der 43. Berliner Festwochen, Frankfurter Rundschau, 09.09.1993
(21) Georg-Friedrich Kühn, Namenswechsel und eine verspätete Uraufführung. Beginn der 43. Berliner Festwochen, Süddeutscher Rundfunk / Südwestfunk 2, Musikalmanach, 10.09.1993
(22) Ellen Brandt, Mosaik Berliner Festwochen, Westdeutscher Rundfunk, Musikprogramm, ohne Datum
(23) Stefanie Meyer-Negle, Beinahe Körperverletzung. Holländer eröffneten Konzertreihe des Meisterkurses für Komposition, Königs-Wusterhausen-Rundschau, ohne Datum [um September 1993]
(24) Wilhelm Hübner, Neue Musik diesseits und jenseits. ensemble recherche Freiburg und Cello-Recital Michael Bach, Dresdner Neueste Nachrichten, 12.10.1993
(25) Klaus Klingbeil, Musikalisches "Menetekel" von Paul-Heinz Dittrich im Berliner Dom mit aktuellen Akzenten und Haus-Geschichte, ADN-Berlin, 03.11.1993
(26) Gregor Schmitz-Stevens, Dunkles Brummen. Paul-Heinz Dittrichs "Menetekel" im Berliner Dom uraufgeführt, Der Tagesspiegel, 06.11.1993
(27) Gerald Felber, Radikal kritisch und dennoch Bußkantate. Uraufführung der Komposition "Menetekel" von Paul-Heinz Dittrich in Berlin, Freie Presse, 10.11.1993
Betreff: Concert avec plusieurs instrument no. 4; Kammermusik IX; Kammermusik X; Laudatio Pacis; Menetekel
DatierungMrz. 1993 - Nov. 1993
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtVerschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Dittrich, Paul-Heinz (4. Dezember 1930 - 28. Dezember 2020), Komponist/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Dittrich, Paul-Heinz

Technische DatenAufzeichnungsform: Druck, Vervielfältigung d. Drucks, Vervielfältigung d. Computerausdrucks
Papiertyp: Zeitungsausschnitt u.a.
Umfang39 Blatt, 2 Heft(e)
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: