zurück zur Bestandsübersicht 
Aufführungskritiken 1984
max. Changelog ID: 2071245
SignaturDittrich 2975
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
Klassifikation6.1.3. Rezensionen
 
Titel
Aufführungskritiken 1984
Enthält(1) Eckart Schwinger, Geheimnisvolle Schilderung des Tragischen. Lindenoper präsentierte "Die Verwandlung" von Paul-Heinz Dittrich, Neue Zeit, 28.02.1984
(2) wh., Szenische Kammermusik, Liedschöpfungen, Union, [um Februar] 1984
(3) Manfred Schubert, Surreales vertont. Szenische kammermusik von Paul-Heinz Dittrich, Berliner Zeitung, 03./04.03.1984
(4) Gerhard Müller, DDR-Musiktage 1984, bulletin. Musikrat der DDR, 01/1984, S. 28-32
(5) Dimitr Christov, Svremenni tworcheski trseniya, Musikalen zhivot, 20.04.1984 [bulgarisch]
(6) Michael Dasche, Franz Kafkas "Verwandlung" musikalisch in Szene gesetzt, Musik und Gesellschaft, 04/1984, S. 187-188
(7) Hein-Albert Heindrichs, Tage für neue Kammermusik. "Witten" ist für die Musik unersetzlich, Neue Ruhr-Zeitung, 04.05.1984
(8) Wolfgang Sandner, Tiefer Schmerz und hohe Kunst. Karajan und Gielen mit Tschaikowskys sechster Sinfonie, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.05.1984
(9) zm., Neue Musik in konzentrierten Streiflichtern. Die Wittener Tage für neue Kammermusik, Neue Zürcher Zeitung, 09.05.1984
(10) Klaus Kirchberg, Witten: Keine Angst mehr vor den neueren Klängen, ohne Quelle, ohne Datum [um April / Mai 1984]
(11) Mathias Hansen, Szenische Kammermusik bei den DDR-Musiktagen, Mitteilungen. Akademie der Künste der DDR, 03/1984, S. 17-19
(12) Rudolf Lück, Begleitmusiken zu einer Lichtspielszene. Wittener Kammermusiktage mit Stummfilm, Musiktheater und Dada, ohne Quelle, ohen Datum [1984]
(13) André Ruschkowski, Freiburger Experimentalstudio im TiP, Musik und Gesellschaft, 08/1984, S. 445-446
(14) lf, Jubiläum mit zwei Novitäten. Konzert zum 60jährigen Bestehen des RSO Leipzig, Leipziger Volkszeitung, 05.10.1984
(15) Renate Richter, Mit etymistischem Ernst. RSO Leipzig feierte "60." mit einer Uraufführung, Mitteldeutsche Neueste Nachrichten, 06./07.10.1984
(16) H. B., Bemühen um neue Werke. Jubiläumskonzert des Rundfunksinfonieorchesters Leipzig, Union, 10.10.1984
(17) Hellmut Döhnert, Dem neuen verpflichtete. Festkonzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters, Sächsisches Tageblatt, 10.10.1984 (2 Ex.)
(18) Ada Gentile, Nuove musiche. Paul-Heinz Dittrich. Klaviermusik II, Piano Time. Mensile di musica e informatzione pianistica, Nr. 20, November 1984, S. 49
(19) Gabriele Richter, Phantasievolle Tänze zu zeitgenössischer Musik. Ballettabend der Staatsoper im Schauspielhaus, Neues Deutschland, 13.12.1984
(20) nt, Im 1. Konzert der Gewandhaus-Reihe "Das neue Werk": Musik von Dittrich und Katzer, Leipziger Volkszeitung, 14.12.1984
(21) R. R., Auftakt mit Störfaktoren. 1. Konzert "Das neue Werk", Mitteldeutsche Neueste Nachrichten, 18.12.1984
(22) Klaus Köhler, Traditon und Avantgardismus. Musikgespräch mit dem Komponisten Paul-Heinz Dittrich in der PH Potsdam, Brandenburger Neueste Nachrichten, Dezember 1984
(23) Mathias Hansen, Warschauer Herbst '84, Musik und Gesellschaft, 12/1984, S. 654-656
Betreff: Concert avec plusieurs instruments no. 3; Concert avec plusieurs instruments no. 4; Die Verwandlung [Szenische Kammermusik]; Etym (UA); Kammermusik II; Kammermusik III; Klaviermusik II; the-m
DatierungFeb. 1984 - Dez. 1984
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtVerschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Dittrich, Paul-Heinz (4. Dezember 1930 - 28. Dezember 2020), Komponist/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Dittrich, Paul-Heinz

Technische DatenAufzeichnungsform: Druck, Vervielfältigung d. Drucks
Papiertyp: Zeitungsausschnitt u.a.
Umfang18 Blatt, 6 Heft(e)
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: