Signatur | Jaldati 1000 |
Betreuende Archivabteilung | Musikarchiv Bestand: Musikarchiv |
Bestand | Lin-Jaldati-Archiv |
Klassifikation | 6.4. Plakate |
Titel | Konzertplakate |
Enthält | 1940: April 6. Den Haag "Joodse Kunst" 1947: März 27. und Juni 13. Amsterdam "Joodse Kunstavond" 1949: Juli 23. Warschau 1954: KGD-Programm "Das Lied der Völker" (für Kreisveranstaltungen) 1957: - Febr. 12. Berlin, Club der Berliner Bühnen- u. Filmschaffenden "Die Möwe", "Jiddische und internationale Volks- und Kampflieder" - April 18. Berlin, Club der Berliner Bühnen- u. Filmschaffenden "Die Möwe" - Nov. 2. Berlin, Club der Berliner Bühnen- u. Filmschaffenden "Die Möwe", "Ein Abend dramatischer Kunst" (zus. mit Maurice de Clangero) 1958: - März 7. Leipzig, "Jüdische Volkskunst" - Sept. 7. Leipzig, "Jiddische Lieder, internationale Satiren und Chansons" 1959: - April 19. Paris - Juni 23. Berlin, Club der Berliner Bühnen- u. Filmschaffenden "Die Möwe", "Ein Luis-Fürnberg-Abend - Hölle, Haß und Liebe" (zus. mit Else Koren, Wolf-Dieter Panse, Paul Dornberger) - Sept. 20. London, Princes Theatre, Filmvorführung "A Diary for Anne" mit Konzert "Yiddish Folksongs" - Sept. 22. Manchester, Filmvorführung "A Diary for Anne" mit Konzert "Yiddish Folksongs" - Okt., 25. Brüssel - Nov. 17. Nürnberg, "Ein lit.-musikal. Abend, Kurt Tucholski, Bert Brecht – Lieder, Songs, Rezitationen" (mit Ensemble) - Dez. 17. Bulgarien 1960: - April 26. Berlin, Club der Berliner Bühnen- u. Filmschaffenden "Die Möwe", "Jüdische Dichtung in Wort und Lied" (zus. mit Amy Frank, Antje Ruge, Hedda Zinner, Paul Dornberger, Peter Edel, Friedrich Richter, Robert Trösch, Karl Heinz Weichert) - Nov. 9. Berlin, Club der Berliner Bühnen- u. Filmschaffenden "Die Möwe", "Sieg über die Nacht" (zus. mit Ursula Burg, Kati Czekely, Mathilde Danegger, Amy Frank, Paul Dornberger, Hans Ohloff, Friedrich Richter) 1961: Okt. 9. Halle, Kulturbund 1962: Okt. 12. Wroclaw 1963: - März 11. [Neustadt am Zeltberg] Satoraljaujhellyi, Ungarn - März, 12. Miskolc (Ungarn) 1965: März 17. Freiburg "Lieder aus aller Welt und jüd. Volkslieder" 1966: - März 9. Berlin, Fritz-Reuter-Saal - Nov., 1. Lörrach 1967: - Febr. 15. Greifswald - März, 6. Leipzig "Jiddische Chansons" - Mai, 14. Potsdam, Parkfestspiele Sanssouci - Okt., 10. Magdeburg (Hochschulwoche) "Lieder H. Eisler, P. Dessau, L. Fürnberg, deutsche und jiddische Volkslieder" 1969: Febr. 16. Berlin, Veranst. EAW Treptow und Deutsche Hochschule für Musik, Sinfoniekonzert 1972: März 10. Bern, "Jiddische Lieder" / März 14. Bern, "Songs von Brecht, Eisler, Dessau, Fürnberg" / , Apr.15. Brüssel Internationaler Liederabend im Rahmen der Veranst. "DDR – ein Land stellt sich vor" 1973: - März 3. Wangen, "Lieder von Brecht" - März 5. Bern, "Brecht und seine Komponisten" - März 12. Bern, "Jiddische Lieder" - März 15. Luzern, "Jiddische Lieder" 1976: Nov. 19. Karl-Marx-Stadt (zus. mit Sing-Club 67) 1983: Programm "Scholem sol sajn" 1985: - Mai 4. Amsterdam, Kleine Komödie, "Voor Anne Frank" - Mai 14. Zürich, Israelitische Cultusgemeinde "Ein Abend für Anne Frank" 1987: - März 6. Dorsten, "Ein Abend für Anne Frank" enth. auch: "Lin Jaldati singt" (Plakatentwurf der KGD 1960) |
Datierung | 1940 - 1987 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Plakat |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |