zurück zur Bestandsübersicht 
Druckbelege: publizistische Arbeiten und Prosa von Wolfgang Goetz D
max. Changelog ID: 2071500
SignaturGoetz-Wolfgang 584
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandWolfgang-Goetz-Archiv
Klassifikation7.1. Sammlung Wolfgang Goetz
 
Titel
Druckbelege: publizistische Arbeiten und Prosa von Wolfgang Goetz D
EnthältDer niederträchtigste Schuft, Der Reichsfreiherr vom und zum Stein, Der schüchterne Gewaltmensch, Der Vater des "Jettchen Gebert". Erinnerungen an Georg Hermann, Der verschwundene Alexander, Der Wanderer durch Berlin und die Mark. Zum 125. Geburtstag Theodor Fontanes, Der Weg ins Kinderland, Der Wunsch nach reiner Illusion, Der zerbrochene Krug, Dem lebendigen Theater. Achtzig Jahre Shakespeare-Gesellschaft, Dem sechzigjährigen Julius Petersen, Den Film vorausgeahnt, Deutscher Geist - Spiegel der Welt. Zum 80. Geburtstag der Shakespeare-Gesellschaft, Dichter und Direktor. Der Briefwechsel zwischen Schnitzler und Brahm, Die Antike als Broterwerb. Zur Krise der höheren Schulen, Die Asche Alexandrias glimmt noch immer, Die Berlinerin, Die Dichterhochschule. Ein Schlußwort, Die Diktatur der Interpreten, Die deutsche Wandlung, Die drei Weltwunder, Die gemeinsame Quelle. Brief an Theodor Fontane, Die Germanistenkneipe, Die Hohe Kunst des Plagiierens, Die Holtorf-Truppe, Die Kartoffelkomödie, Die Kunst der Verwandlung, Die Mär vom Schimmel ohne Kopf, Die Poesie ließ ihn nicht los. Eduard Stucken, der Dichter und Gelehrte, wäre heute 90 Jahre alt, Die Schemen von Elsinore. Hamletisches Gefilde, Die Schweigenden. Eine Betrachtung, Die Seele des Volkes, Die Skandinavier sind noch liebenswürdiger, Die vier Weltwunder, Die Welt in der Gartenlaube, Die Zeiten werden schlechter, Doctor Marianus, Dornburg, Dr. Tulp schreibt an Rembrandt van Rijn, Drei Tage Helsingfors und Åbo
Datierung1919 - 1965, o.D.
Sortierfeld542
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch.O.
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Brahm, Otto
Personenindex: Fontane, Theodor
Personenindex: Hermann, Georg
Personenindex: Petersen, Julius
Personenindex: Rijn, Rembrandt van
Personenindex: Schnitzler, Arthur
Personenindex: Stein, Heinrich Friedrich Karl vom und zum
Personenindex: Stucken, Eduard
Werkindex: Dem lebendigen Theater. Achtzig Jahre Shakespeare-Gesellschaft
Werkindex: Dem sechzigjährigen Julius Petersen
Werkindex: Den Film vorausgeahnt
Werkindex: Der niederträchtigste Schuft
Werkindex: Der Reichsfreiherr vom und zum Stein
Werkindex: Der schüchterne Gewaltmensch
Werkindex: Der Vater des "Jettchen Gebert". Erinnerungen an Georg Hermann
Werkindex: Der verschwundene Alexander
Werkindex: Der Wanderer durch Berlin und die Mark. Zum 125. Geburtstag Theodor Fontanes
Werkindex: Der Weg ins Kinderland
Werkindex: Der Wunsch nach reiner Illusion
Werkindex: Der zerbrochene Krug
Werkindex: Deutscher Geist - Spiegel der Welt. Zum 80. Geburtstag der Shakespeare-Gesellschaft
Werkindex: Dichter und Direktor. Der Briefwechsel zwischen Schnitzler und Brahm
Werkindex: Die Antike als Broterwerb. Zur Krise der höheren Schulen
Werkindex: Die Asche Alexandrias glimmt noch immer
Werkindex: Die Berlinerin
Werkindex: Die deutsche Wandlung
Werkindex: Die Dichterhochschule. Ein Schlußwort
Werkindex: Die Diktatur der Interpreten
Werkindex: Die drei Weltwunder
Werkindex: Die gemeinsame Quelle. Brief an Theodor Fontane
Werkindex: Die Germanistenkneipe
Werkindex: Die Hohe Kunst des Plagiierens
Werkindex: Die Holtorf-Truppe
Werkindex: Die Kartoffelkomödie
Werkindex: Die Kunst der Verwandlung
Werkindex: Die Mär vom Schimmel ohne Kopf
Werkindex: Die Poesie ließ ihn nicht los. Eduard Stucken, der Dichter und Gelehrte, wäre heute 90 Jahre alt
Werkindex: Die Schemen von Elsinore. Hamletisches Gefilde
Werkindex: Die Schweigenden. Eine Betrachtung
Werkindex: Die Seele des Volkes
Werkindex: Die Skandinavier sind noch liebenswürdiger
Werkindex: Die vier Weltwunder
Werkindex: Die Welt in der Gartenlaube
Werkindex: Die Zeiten werden schlechter
Werkindex: Doctor Marianus
Werkindex: Dornburg
Werkindex: Drei Tage Helsingfors und Åbo
Werkindex: Dr. Tulp schreibt an Rembrandt van Rijn
Umfang42 St.
Dr.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: