zurück zur Bestandsübersicht 
40 Jahre Videokunst : 1. Teil; digitales Erbe ; Studienedition zur Videokunst in Deutschland von 1963 bis heute
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-40 0993
Betreuende
Archivabteilung
Bildende Kunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM DVDs / Blu-ray Discs
Klassifikation40.09.01.01. DVDs / BDs Herzogenrath, Wulf (Sammlung)
 
Titel
40 Jahre Videokunst : 1. Teil; digitales Erbe ; Studienedition zur Videokunst in Deutschland von 1963 bis heute
EnthältDVD 1 (1963-1969):
Wolf Vostell: Sun in Your Head (5’15, 1963)
Peter Roehr: Film-Montagen I-III (23’55, 1965)
Samuel Beckett: He Joe (33’52, 1965/66)
Jan Dibbets: TV as a Fireplace (23’, 1968/69)
Otto Piene/Aldo Tambellini: Black Gate Cologne (47’, 1968/69)
Gerry Schum: Land Art (31’56, 1969)
DVD 2 (1969-1971):
Katharina Sieverding: Life-Death (50’, 1969/2004)
Joseph Beuys: Filz TV (11’25, 1970)
Imi Knoebel: Projektion X (40’, 1971)
DVD 3 (1972-1977):
Jochen Gerz: Rufen bis zur Erschöpfung (19’30, 1972)
Telewissen: Documenta der Leute (30’15, 1972)
Friederike Pezold: Die neue leibhaftige Zeichensprache (55’22, 1973-1977)
Valie Export: Raumsehen und Raumhören (4’58, 1974)
Ulrike Rosenbach: Tanz für eine Frau (8’, 1974)
Rebecca Horn: Berlin – Übungen in neuen Stücken (40’, 1974/75)
Richard Kriesche: Malerei deckt zu, Kunst deckt auf (3’12, 1977)
DVD 4 (1977-1978):
Klaus vom Bruch: Das Schleyer-Band I/II (111’47, 1977/78)
Robert Wilson: Video 50 (51’40, 1978)
DVD 5 (1979-1983):
Dieter Froese: The Piece in the Country (Failure Piece #2) (11’55, 1979)
Gerd Conradt/Hartmut Jahn: Über Holger Meins – Ein Versuch – Unsere Sicht heute 1982 (109’38, 1982)
Jean-Francois Guiton: Holzstücke (6’, 1982)
Dieter Kiessling: Vorhänge (1’30, 1982/1986)
Marina Abramovic/Ulay: City of Angels (20’09, 1983)
DVD 6 (1983-1984):
Michael Klier: Der Riese (82’, 1983)
Malaria!: Geld (4’, 1983)
Franziska Megert-Vogt: Sweet Dressing (3’, 1983)
Die tödliche Doris: Über-Mutti-Live-Konzert-Paris 1983 / Played Back Berlin 1984 (4’27, 1984)
Nam June Paik: Good Morning, Mr. Orwell (58’, 1984)
DVD 7 (1985-1993):
Ingo Günther: Fünf Fünfzig im Dunkel (5’50, 1985)
Marcel Odenbach: As if Memories Could Deceive me (17’35, 1986)
Bettina Gruber/Maria Vedder: Der Herzschlag des Anubis (4’57, 1988)
Kurt Raab/Hanno Baethe/Hans Hirschmüller: Sehnsucht nach Sodom (47’20, 1988)
Jörg Herold: Körper im Körper (11’40, 1989)
Norbert Meissner: Pfingsten (6’30, 1989)
Volker Schreiner: Wipe Board (2’58, 1989)
Angela Melitopoulos: Transfer (12’23, 1992)
Dellbrügge & De Moll: Video-Theorie 1-4, Remix, Interview (25’30, 1992/93)
DVD 8 (1996-1998):
Daniel Pflumim: Logos auf Schwarz (33’22, 1996)
Granular-Synthesis: Sweet Heart (7’30, 1997)
Bjorn Melhus: No Sunshine (6’15, 1997)
Piotr Baran: Massdart 98 (57’, 1998)
Heike Baranowsky: Passage I (3’, 1998)
DVD 9 (1999-2001):
Christoph Giradet/Matthias Müller: Phoenix Tapes (#3 Derailed/#4 Why don’t you Love me?) (47’, 1999)
Hito Steyerl: Normalität 1-10 (37’09, 1999-2003)
Rosemarie Trockel: Buffalo Billy + Milly (5’45, 2000)
Harun Farocki: Gefängnisbilder (60’, 2000)
Christian Jankowski: The Holy Artwork (15’52, 2001)
Corinna Schnitt: Das schlafende Mädchen (9’, 2001)
DVD 10 (2001-2002):
Danica Dakic: Ny Diary (25’06, 2001/02)
Alice Creischer/Andreas Siekmann: Es gibt immer nur mehr (9’37, 2002)
Judith Hopf/Stephan Geene: Bei mir zu dir (TV Low Dunkel) (17’47, 2002)
Nina Könnemann: Unrise (10’, 2002)
Solmaz Shahbazi/Tirdad Zolghadr: Tehran 1380 (45’, 2002)
Bernd Krauss: Sender Mittelfranken (29’25, 2002-2004)
DVD 11 (2003):
Annika Eriksson: Arbeitswelt (140’13, 2003)
Jeanne Faust: Interview (9’, 2003)
DVD 12 (2004):
Volker Eichelmann: Kurlichtspiele (Reminiszenz, 12. Dezember 1953) (6’, 2004)
Korpys/Löffler: The Nuclear Football (30’41, 2004)
Jan Verbeek: On a Wednesday Night in Tokyo (5’35, 2004)
Datierungohne Datum
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Video digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzWulf-Herzogenrath-Archiv
Ort
BemerkungenZKM
Verweis
BestandAVM Videodateien
SignaturAVM-41 10139
TitelTanz für eine Frau
Datierung1975
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenRudolf Frieling, Wulf Herzogenrath (Hrsg.)
 
Umfang12 von 12
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: