zurück zur Bestandsübersicht 
Schriftwechsel und Dokumente zu Ausstellungen 1971-1973
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 0735
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
Schriftwechsel und Dokumente zu Ausstellungen 1971-1973
Enthält- Allgemeines (darunter ein Schreiben des Maler und Grafikers Max Weinberg)
-Kostenübersichten und Besucherzahlen der Ausstellungen
- Ausstellungstermine
- Verantstaltungspläne für 1972-73
- Materialien zur Brecht-Woche 1973 (u.a. Plakat, Programmbroschüre, Einladungskarten, Teilnehmerkarte von Heinz Schnabel, Spielzeitprogramm des Berliner Ensembles 1972/73)
- Schriftwechsel mit Stephan Hermlin zur Haltung der Akademie gegenüber Pablo Neruda und Pablo Picasso sowie zum Eklat um die von Hermlin aktiv mit organisierte Neruda-Veranstaltung im Dezember 1969
- sowie Dokumente, Einladungskarten, Programmbroschüren etc. zu den Arbeiterfestspielen 1971-1973, der Petöfi-Verantstaltung und -Austellung, des Leonhard-Frank-Kolloquiums, Abenddialogen in der Akademie, der Max-Burghard-Ehrung, der Veranstaltung 125 Jahre Kommunistisches Manifest, zur Veranstaltungsreihe "Stunde der Akademie", zur Kibrik-Ausstellung, zur Arbeiterlied-Ausstellung in Japan, zur Ausstellung "Im Auftrag ihrer Klasse", zur Heartfield-Ausstellung in Paris, zur Otto-Nagel-Ausstellung
Datierung1971 - 1973
SortierfeldDI,AU 1971-73
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Johannes R.
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Nagel, Otto
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang315 Blatt, 3 Kuverts
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: