Signatur | Luft 345 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Friedrich-Luft-Archiv |
Klassifikation | 1.2.1. Zeitung, Theaterkritik |
Titel | Theaterkritiken und -berichte, u.a. zu Berliner Festwochen und Edinburgh-Festival, Juni - September 1957 |
Enthält | Artikel von Friedrich Luft: - Müde geht die Spielzeit zu Ende, Die Welt, 3.6.1957, - Theatersorgen - Sorgen um das Theater (Volksbühne), Die Welt, 14.6.57, - Sieben theatralische Momente, Programm der [Münchner ?] Kammerspiele, [Juni 1957 ?], - "Fast ein Poet". deutsche Erstaufführung bei den Salzburger Festspielen, SZ [Süddeutsche Zeitung], 31.7.57, - Die alten Maßstäbe gelten noch, [Das Schönste ?], Nr. 7/ 57, - Was war zu sehen [...] Bilanz einer Spielzeit, Die Welt, 1.8.57, - Das Theater von hinten gesehen. Bühnentechniker haben Sorgen: Anmerkungen zur Berliner Tagung, Die Welt, 7.8.57, - Einsame, sehr sommerliche Premiere. Fritz Eckhardts "Rendevous in Wien" im Hebbeltheater erstaufgeführt, Die Welt, 14.8.57, - 3 Artikel zu Edinburgher Festspielen, Die Welt u. SZ, 2., 4. und 7.9.1957, - Schiller betritt das Schiller-Theater. Zu dem "Maria Stuart" - Gastspiel der Burg, Die Welt, 3.9.57, - Aus jedem Flugzeug Prominenz. Berliner Festwochen werfen ihre Schatten voraus, Die Welt, 16.9.57, - Die Inventur der Künste an der Spree. Vorschau auf die Berliner Festwochen 1957, SZ, 20.9.57, - Was heute Sensation für London ist ... ist morgen täglich Brot in Yokohama - Welttheater wurde Tatsache, Die Welt, 21.9.57, - Von Schiller nis Ionesco. Die ersten Berliner Festwochenabende, SZ, 25.9.57, - Bajuwaren spielen an der Spree. Freundlicher Beifall für Kästners "Die Schule der Diktatoren", Die Welt, 26.9.57, - Berliner Festwochen. Anouihs Walzer der Toreros, 26.9.57, - Vom Großmut der Herzen. Steinboeck inszenierte Goethes "Stella" im Theater am Kurfürstendamm, Die Welt, 26.9.57, - Berlin ist nun wieder Berlin ... Kaleidoskop der festwochen in der alten Hauptstadt, WAMS [Welt am Sonntag], 29.9.57, - Molière leicht genommen. "Amphitryon" im Renaissance-Theater, Die Welt, 30.9.57, - Das überfüllte Vakuum. Gedanken zum Nachkriegstheater in Deutschland, Sonderdruck zu "Moderna Sprak", Schweden, 1957, Nr. 4 [September], und englische Fassung (Postwar Theater. A crowded Vacuum) aus: Atlantic Monthly supplement "Perspective of Germany", Darin auch: auf Rückseiten Texte zum französischen Film (Sophie Daumier, Andre Hunebelle, Casino de Paris, Yves Noel, Jean-Claude Brially, Duvivier), Werbeblätter/ Produktionsinformationen zu: L' Etrange Monsieur Steve, französischer produktionsspiegel 1.7.1957, |
Datierung | Juni - Sept. 1957 |
Sortierfeld | 1957/06 |
Objekttyp | Druck |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |