zurück zur Bestandsübersicht 
Pressemitteilungen 2003
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK 1793
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste, Berlin (ab 1993)
Klassifikation09.02. Öffentlichkeitsarbeit / Presse
 
Titel
Pressemitteilungen 2003
Enthält- Chronologisch geordnete Pressemitteilungen der Akademie: Ausstellung "Die Kortner-Hofer-Künstler-GmbH; Vortrag und Lesung "Vor 70 Jahren. Die nationalsozialistische Machtergreifung"; Ausstellung Valie Export; Kunstpreis 2003 Fontanepreis an Wilhelm Genazino; Heinrich-Mann-Preis 2003 an Wolfgang Schievelbusch; Reinhard-Lettau-Archiv in der Stiftung Archiv; Evolution of Our Ear XIV und XV; Potsdam special im Nikolaisaal Potsdam; Ausstellung Sehen und Denken 18: Karl Gerstner; Kollwitz-Preis an Horst Münch; Dauerleihgabe des musealen Nachlasses von Tucholsky nach Rheinsberg; Ulrich-Thein-Archiv in der Akademie; Akademiepräsident Konrád zum Tod von Aleksandar Tisma; Ausstellung zum 17. Juni 1953; Alex-Wedding-Preis 2003 an F.K. Waechter; Der Schauspieler Paul Graetz; Podiumsdiskussion "Kann Folter in Verhören zulässig sein?"; Regisseure: Peter Konwitschny; Forget Baghad. Film von Samir; Schließung Seghers-Gedenkstätte; Arila-Siegert-Archiv in der Akademie; Veranstaltungen im Rahmen der Frühjahrsmitgliederversammlung; Protest für den Erhalt des Mahnmals zur Bücherverbrennung von Micha Ullmann; Adolf Muschg neuer Präsident der Akademie; Veranstaltungen der Abt. Film- und Medienkunst; Probelauf 9. Kurzfilme aus Finnland; Ausstellung "Volksaufstand oder Konterrevolution. Der 17. Juni und die Künstler"; Ausstellung Theo Lingen; Döblin-Stipendium; Trotzdem. Ein Musiktheater; Mediengespräche: Kriegsberichterstattung; Neue Mitglieder; 6. Internationale Sommerakademie im Museumspark Rüdersdorf; Ausstellung Erich Mendelsohn; Vor-Ort Seminar Schwedt; Ausstellung O.E. Hasse; Archiv Imre Kertész im Archiv der Akademie; Brecht-Haus in der Chausseestraße geschlossen; Erklärung der Akademie zum Zustand des Rohbaus am Pariser Platz; Der Film Rosenstraße und sein historischer Hintergrund. Stellungnahme der Regisseurin Margarethe von Trotta; Ausstellung Krokodil im Schwanensee; Seghers-Gedenkstätte wiedereröffnet; Pressemitteilung div. Akademien zur Rechtschreibreform; Manifest für europäische Kulturpolitik entworfen; Veranstaltungsreihe "Die Kunst der Aneignung"; winter music 4; Erklärung des Präsidenten der Akademie für Walter Jens; 7. Kinder- und Jugendprojekt: live Medienkultur erfahren; Will-Grohmann-Preis 2003; Neue Mitglieder der Abt. Baukunst; Vortrag von Dominique Perrault: Das neue Mariinsky Theater St. Petersburg;
Datierung2003
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzKommunikation / Presse
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: