zurück zur Bestandsübersicht 
Paul-Heinz Dittrich mit Wilfried Brennecke [auch: Westdeutscher Rundfunk]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturDittrich 799
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz mit Personen
 
Titel
Paul-Heinz Dittrich mit Wilfried Brennecke [auch: Westdeutscher Rundfunk]
Enthält47 Briefe v. Dittrich / 41 Briefe v. Brennecke, z.T. mit Briefumschlag u. im Auftrag v. Gisela Krone gezeichnet, u. 8 Postkarten
enthält auch: Notizzettel v. Brennecke [1985/1986]; biographischer Abriß (21.11.1975)
Betreff: Action – Reaction; Areae sonantes; Begegnung; Cantus I; Cello-Einsatz; Claus-Henning Bachmann; Concert avec plusieurs instruments no. 1; Concert avec plusieurs instruments no. 2; Concert avec plusieurs instruments no. 5; Concert avec plusieurs instruments no. 6; Die anonyme Stimme; Die Braut von Messina; Fabeln und Parabeln zu singen mit den Schnabeln; Flötenkadenz; Friedrich Goldmann; Fünf Dialoge; Georg Knepler; Hanns Eisler; Hans Peter Haller; Hohes Lied; Hymnischer Entwurf; Illuminations [II]; Irische Harfe; Kammermusik I; Kammermusik II; Kammermusik III; Kammermusik IV; Kammermusik V; Kammermusik VI; Kammermusik VII "Die Blinden"; Kammermusik VIII; Klaviermusik I; Klaviermusik II; Konzert für Violoncello und Orchester; Laudatio Pacis; Les fleurs de Baudelaire; Machwerk; Memento vitae; Motette; Musik für Klavier und vier Sprecher (oder Tonband); Otto Tomek; Paul Dessau; Pentaculum; qua-qua oder Die anonyme Stimme; qua-sie; Rondeau; Konzert für Oboe und Kammerorchester; Rondeau à la Rossini; Schlagzeilen; Spiel; Streichquartett Nr. 1; Streichquartett Nr. 2; Unum Necessarium; Vier Lieder [Jewtuschenko / Jessenin]; Vocalblätter; Voix intérieure I; Voix intérieure II
Datierung31. Dez. 1970 - 17. Jan. 2001
SortierfeldBrennecke, Wilfried
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtVerschiedene Orte
BemerkungenVerweis: Brief v. Dittrich an Brennecke, 01.02.1972 (S. 3), siehe auch Korrespondenz Marek Kopelent [PHDA 978] (S. 1) u. Korrespondenz Heinz Holliger [PHDA 938] (S. 2); siehe auch Korrespondenz Westdeutscher Rundfunk [PHDA 800]
Verweis
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
SignaturDittrich 978
TitelPaul-Heinz Dittrich mit Marek Kopelent
Datierung17. Aug. 1970 - 3. Dez. 2000
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
SignaturDittrich 800
TitelWestdeutscher Rundfunk (WDR) mit Paul-Heinz Dittrich
Datierung8. Okt. 1971 - 11. Juni 1990
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
SignaturDittrich 938
TitelPaul-Heinz Dittrich mit Heinz Holliger
Datierung29. Okt. 1971 - 9. Juli 1989
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
SignaturDittrich 3143
TitelBegegnung
Datierungohne Datum
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
SignaturDittrich 3182
TitelKammermusik I
Redigiert in: Programmheft "Wittener Tage für neue Kammermusik 1972", S. 22-23
Datierung[01. Februar 1972]
 
Person/Institution
Dittrich, Paul-Heinz (4. Dezember 1930 - 28. Dezember 2020), Korrespondenzpartner/in
Brennecke, Wilfried (1. Februar 1926 - 13. Juni 2012), Korrespondenzpartner/in
Westdeutscher Rundfunk Köln (1956), beteiligte Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Maschinenschrift-Durchschlag, Vervielfältigung d. Maschinenschrift-Durchschlags / Maschinenschrift, Maschinenschrift-Durchschlag u. Handschrift
Umfang113 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: