zurück zur Bestandsübersicht 
"Korrespondenz über entwendete Beethoven-Handschriften aus der Deutschen Staatsbibliothek Berlin Beteiligung der Akademie an Beethoven-Ehrung 1970"
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0495
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation06.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
"Korrespondenz über entwendete Beethoven-Handschriften aus der Deutschen Staatsbibliothek Berlin
Beteiligung der Akademie an Beethoven-Ehrung 1970"
Enthältu.a.:
- Schriftwechsel bzgl. Aushändigung gestohlener Beethoven-Autographen mit Schreiben von Leo Spies (masch.m.U.), Otto Nagel (masch.m.U.)
- Zeitungsartikel (Vervielfältigung) "Politik oder Diebstahl?" (o.D.)
- Broschüre anl. Beethoven-Ehrung der DDR 1970
- Einladung Ausstellungseröffnung "Ludwig van Beethoven - Werk und Persönlichkeit" am 03.12.1970
- Schriftwechsel bzgl. Feierlichkeiten, Vorbereitung und Durchführung der Beethoven-Ausstellung mit Schreiben von Konrad Wolf (masch.m.U.), Max Burghardt (masch.m.Dr.u.U.), Max Butting (Abschrift), Paul Dessau (masch.m.Dr.u.U.), Jean Kurt Forest (masch.m.Dr.u.U.), Joachim Herz (masch.), Karl Kayser (masch.m.U.), Eberhard Rebling (masch.m.Dr.u.U.)
- Vereinbarung zw. DAK und Beethoven-Komitee
Datierung1960 - 1961 1969 - 1971
SortierfeldMU,SONST/VSTG 1960-61, 1969-71
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzSektion Musik
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang65 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: