zurück zur Bestandsübersicht 
Konzeptionen über "Die nationale Bedeutung der sozialistischen deutschen Literatur seit 1945"
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 0328
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.7.1.1. Sonstiges innerhalb der Akademie
 
Titel
Konzeptionen über "Die nationale Bedeutung der sozialistischen deutschen Literatur seit 1945"
Enthältauch:
- Aktennotiz über Besprechung zwischen Vertretern des Dietz-Verlags und der Sektion über verschiedene Fürnberg-Ausgaben
- Schriftwechsel mit der Freien Akademie der Künste Hamburg über eine angebliche Verhaftung Peter Huchels in der DDR
- Thesenskizze von Rosemarie Heine "Die Entwicklung der Literatur zur Volksliteratur"
- Disposition zur Literaturanalyse "Die Gestaltung des neuen sozialistischen Lebens in unserer Literatur" von Marianne Schmidt, Dezember 1960
- Text "Der Kampf unserer Literatur gegen Imperialismus, Militarismus und Krieg. Die Rolle unserer Literatur bei der demokratischen Erziehung." von Herman Kant, Dezember 1960
- Protokolle über die Beratungen der Arbeitsgruppe "Periodisierung" am 26.08. und 26.09.1960
Datierung1959 - 1961
SortierfeldLIT,SONST/Konzeption Bedeutung soz. LITeratur 1959-61
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzSektion Dichtkunst und Sprachpflege
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang94 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: