zurück zur Bestandsübersicht 
15 Jahre DAK 27.03.-31.03.1965
max. Changelog ID: 2071261
SignaturAdK-O 0236
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
15 Jahre DAK 27.03.-31.03.1965
Enthält- Organisatorisches, Protokolle der Dienstbesprechungen zur Vorbereitung des Jahrestages
- Festrede
- Einladungskarten und Programme
- Zuwahlen neuer Mitglieder (Kurzbiografien von Jurij Brezan, Eduard Claudius, Gerhard Geyer, Lilo Gruber, Bert Heller, Karl Kayser, Helmut Koch, Günter Kochan, Hans Lorbeer, Georg Maurer, Karl-Erich Müller, Maxim Vallentin, Manfred Wekwerth, Dieter Zechlin; Korrespondierende Mitglieder - R.M. Samarin, Werner Egk)
- Vorschlag für Verleihung Heinrich-Mann-Preis an Johannes Bobrowski und Brigitte Reimann
- Vorschlag für Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises an Fritz Duda,
- stenografische Niederschrift der Veranstaltung "Künstler kämpfen für den Frieden"
- Erklärung der ordentlichen und korrespondierenden Mitglieder
- Durchführung der Laienkunstausstellung "Auf neuen Wegen" in der DDR (Antrag auf finanzielle Unterstützung durch den Kulturfonds der DDR), (siehe auch lfd.Nr.: 381 und 381/1)
- Zu- und Absagen folgender Akademiemitglieder u. a. Personen Alma, Baba, Burghardt, Bush, Butting, Cisek, Erni, Dix, Fühmann, Gerster, Gotsche, Haba, Heartfield, Hilpert, Huppert, Jakubowska, Kretzschmar, Lissa, Lukacs, Maetzig, Majerova, Mauersberger, Mundstock, Obraszow, Ochlopkow, Pankok, Piscator, Seitz, Strittmatter, Thorndike, de Vries, Weiskopf und Finke
- Beiträge der Akademiemitglieder Herzfelde, Palucca, Renn, Schwaen für die Veranstaltung "Künstler kämpfen für den Frieden"
Datierung1964 - 1965
SortierfeldDI,VSTG/15 Jahre DAK 1965
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang334 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: