zurück zur Bestandsübersicht 
Ausstellung "Ateliergemeinschaft Klosterstraße Berlin 1933-1945. Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus" in der Akademie der Künste, Hanseatenweg, vom 7. Aug. bis 18. Sept. 1994
max. Changelog ID: 2078649
SignaturAdK 1564
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste, Berlin (ab 1993)
Klassifikation08.04.02. Sektion Bildende Kunst
 
Titel
Ausstellung "Ateliergemeinschaft Klosterstraße Berlin 1933-1945. Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus" in der Akademie der Künste, Hanseatenweg, vom 7. Aug. bis 18. Sept. 1994
Enthält- Ausstellungsverzeichnisse; Übersichten Besucherzahlen und Katalogverkauf, Begleitprogramm;
- Eröffnung: Organisation, Reden von Rolf Szymanski, Eberhard Roters und Hannelore Fischer; Texte der Lesung vom 26.8: Beitrag von Lutz Dammbeck auf der Podiumsdiskussion am 29.8.: Korrespondenz mit Julius Posener, Verträge; geplanter Film;
- Führungen durch die Ausstellung: Organisation durch Rosemarie Köhler;
Datierung1992 - 1994
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbt. Bildende Kunst
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Dammbeck, Lutz (1948)
Posener, Julius (4. November 1904 - 29. Januar 1996)
Roters, Eberhard (15. Februar 1929 - 31. August 1994)
Szymanski, Rolf (22. Oktober 1928 - 2. Dezember 2013)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: