zurück zur Bestandsübersicht 
Korrespondenz Präsidialbüro mit Sektionen und Abteilungen 1965
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0117
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.1.2.2. Sekretariat des Präsidiums
 
Titel
Korrespondenz Präsidialbüro mit Sektionen und Abteilungen 1965
Enthält- Schreiben der Abt. Information und Auslandsbeziehungen an Präsident Wolf betr. Kranzniederlegung am Grab von Erich Weinert, 28.07.1965
- Schreiben Dr. Hans Bunges an Dirketor Hossinger betr. Einladungen zu Vorträgen in Westdeutschland, 09.08.1965
- Schreiben Dr. Hans Bunges an den Präsidenten betr. Rechtfertigung seiner Vortragsreisen nach Westdeutschland, 06.09.1965
Sinn und Form:
- gedruckter Text zur Umfangserweiterung von Sinn und Form ab Januar 1966
- Aktennotiz zur Vorbereitung des Thomas-Mann-Sonderheftes, 30.11.1965
Abt. Bildende Kunst:
- Einladung des Präsidenten zur Verleihung des Will-Lammert-Preises an W. Förster, 23.12.1965
- Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "W. A. Faworski und W. I. Muchina", 7.05.1965
- Einladung zur Ausstellung "Junge Künstler - Gebrauchsgraphik", 08.01.1965, sowie briefliche Einladungen an Kurt Hager, Alexander Abusch, Lothar Bolz, Hans Bentzien, Johannes Dieckmann und Siegfried Wagner

mit Abt. Darstellende Kunst:
- Einladung zur Matinee mit dem Dokumentarfilm "Der gewöhnliche Faschismus" von Michael Romm, 17.11.1965, Filmkunst-Theater Kastanienallee
- Briefwechsel betr. Besuch von Michael Romm in Berlin, November 1965
- Abschriften von Pressemeldungen zu kulturpolitischen Forderungen von darstellenden Künstlern Westdeutschlands, August 1965
- Einladung zur Sektionssitzung Darst. Kunst am 13.09.1965
- Schreiben an Präsidium mit Anfrage wegen Unterstützung der deutschen Publikation "Kinder gehen ins Theater" von Natalia Saz, 19.02.1965
- Aktenvermerk zum Vorschlag M. Wekwerths als Sekretär der Sektion Darstellende Kunst und seine Mitarbeit an der Aufführung des Oratoriums von Pter Weiß "Das Lager"

mit der Abt. Dichtkunst und Sprachpflege:
- Einladungen zu Sektionssitzungen am 15.09.1965, 15.10.1965, 30.11.1965
- Beschlussprotokoll der Sektionssitzung am 15.10.1965
- Bibliographie zum Thema Die Entwicklung von Kunst und Literatur in Westdeutschland, o.D.
- Stellungnahme zum "Auszug aus dem Katalog der Beiträge deutscher sozialistischer Schriftsteller in der fortschrittlichen Presse 1918-1945", o.D.
- Vorschlag für eine Plenartagung aus Anlass des 75. Geburtstages von J. R. Becher
- Textauszüge zum Thema "Johannes R. becher zu Problemen der literarischen Gestaltung"
- Beschlussprotokoll der Sektionssitzung vom 15.09.1965
- Stiftungsurkunde und Geschäftsordnung des Kuratoriums der "Hans-Marchwitza-Stifung", o.D.
- Statut für den "Brüder-Grimm-Preis", o.D.
- Beschluss über die Bildung eines Auszeichnungsausschusses für den "Heinrich-Mann-Preis", 05.08.1965
- Bibliopgraphie zum Thema "Kunstentwicklung und Kulturpolitik in Westdeustchland, o.D.
- Arbeitsplan für des zweite Halbjahr 1965

mit der Abt. Musik:
- Protokoll der Sektionssitzung vom 23.04.1965
- Einladung und Protokoll der Sektionssitzung vom 04.06., 26.06., 31.08. und 18.11.1965
- Briefwechsel zur Kandidatur von Kurt Schwaen als Sekretär der Abteilung Musik, Februar 1965
- Redaktion Kulturpolitik des Deutschlandsenders an Konrad Wolf betr. Ansprache des Akademiepräsidenten anl. der Bundestagswahl in Westdeutschland, 19.08.1965
Datierung1965
SortierfeldPR,KORR/1965
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Wolf, Konrad (20. Oktober 1925 - 7. März 1982), Mitglied
Bunge, Hans (3. Dezember 1919 - 27. Mai 1990), Korrespondenzpartner/in
Hossinger, Karl (1904 - 1985) , Mitarbeiter/in
Mann, Thomas (6. Juni 1875 - 12. August 1955), Künstler/in
Förster, Wieland (1930), erwähnte Person
Favorskij, Vladimir A. (14. März 1886 - 29. Dezember 1964), Künstler/in
Muchina, Vera I. (1. Juli 1889 - 6. Oktober 1953), Künstler/in
Hager, Kurt (24. Juli 1912 - 18. September 1998), Korrespondenzpartner/in
Abusch, Alexander (14. Februar 1902 - 27. Januar 1982), Korrespondenzpartner/in
Bolz, Lothar (3. September 1903 - 29. Dezember 1986), Korrespondenzpartner/in
Bentzien, Hans (4. Januar 1927 - 18. Mai 2015), Korrespondenzpartner/in
Dieckmann, Johannes (19. Januar 1893 - 22. Februar 1969), Korrespondenzpartner/in
Wagner, Siegfried (1925), Korrespondenzpartner/in
Sac, Natalija I. (1904 - 1993), Autor/in
Wekwerth, Manfred (3. Dezember 1929 - 16. Juli 2014), beteiligte Person
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958), Künstler/in
Schwaen, Kurt (21. Juni 1909 - 9. Oktober 2007), Mitglied
Weinert, Erich (4. August 1890 - 20. April 1953), Künstler/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Abusch, Alexander
Personenindex: Becher, Johannes Robert
Personenindex: Bentzien, Hans
Personenindex: Bolz, Lothar
Personenindex: Bunge, Hans
Personenindex: Dieckmann, Johannes
Personenindex: Favorskij, Vladimir A.
Personenindex: Förster, Wieland
Personenindex: Hager, Kurt
Personenindex: Hossinger, Karl
Personenindex: Mann, Thomas
Personenindex: Muchina, Vera I.
Personenindex: Sac, Natalija I.
Personenindex: Schwaen, Kurt
Personenindex: Wagner, Siegfried
Personenindex: Weinert, Erich
Personenindex: Wekwerth, Manfred
Personenindex: Wolf, Konrad
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang117 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: