zurück zur Bestandsübersicht 
"Korrespondenz zur Vorbereitung der Übersiedlung von Heinrich Mann, zur Überführung und Beisetzung der Urne von Heinrich Mann, zum Heinrich-Mann-Sonderstipendium und zum Heinrich-Mann-Nachlass"
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0105
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.7.1.1. Sonstiges innerhalb der Akademie
 
Titel
"Korrespondenz zur Vorbereitung der Übersiedlung von Heinrich Mann, zur Überführung
und Beisetzung der Urne von Heinrich Mann, zum Heinrich-Mann-Sonderstipendium und
zum Heinrich-Mann-Nachlass"
Enthält- Vorbereitungen zur Übersiedlung Heinrich Manns in die DDR:
- Telegramm H. Manns als Reaktion auf Antragen der Präsidentschaft, 09.07.1949
- Schreiben an Vorsitzenden der deutschen Wirtschaftskommission H. Rau betr.
Anschaffung eines Neuwagens für H. Mann, 08.07.1949
- Telegramm an H. Mann mit Dank für Bereitschaft zur Präsidentschaft, 12.07.1949
- Schreiben an die sowjetische Zentralkommandantur betr. Einreisemodalitäten H.
Manns, 29.07.1949
- Schreiben von G. Strauss betr. Mobiliar für Haus H. Manns, 01.08.1949
- Telegramm Thomas Manns im Namen seines Bruders mit der Bestätigung der
Annahme der Präsidentschaft durch H. Mann, 23.08.1949
- Schreiben an Generalmajor Tjulpanoff, Informationsverwaltung und an den Konsul
der Sowjetunion betr. Einreisemodalitäten von H. Mann, nebst Personalbogen;
08.09.1949
- Abschrift eines Schreibens von H. Mann an den Aufbau-Verlag, 18.09.1949
- Aktennotiz betr. Betreuung der Umsiedlung H. Manns durch tschechische
Botschaft in den USA, da H. Mann tschechischer Staatsbürger; 29.09.1949
- Antrag auf Einrichtung eines Telefonanschluss für das Haus von H. Mann,
18.10.1949
- Schreiben von Katja Mann an Paul Wandel, Präsident der Deutschen Verwaltung
für Volksbildung betr. Gesundheitszustand H. Manns, 22.10.1949
- Telegramm H. Manns an Paul Wandel, Präsident der Deutschen Verwaltung für
Volksbildung betr. Reiseverschiebung wegen Krankheit, 23.10.1949
- Bestellung von Heizmaterial, 31.10.1949
- Schreiben von Paul Wandel, Präsident der Deutschen Verwaltung für
Volksbildung an H. Mann betr. Reaktion auf seine Reiseverschiebung, 21.11.1949
- Schreiben von Paul Wandel, Präsident der Deutschen Verwaltung für
Volksbildung an Katja Mann, 21.11.1949
- Rechnung für Gardinenstoffe etc., 20.12.1949
- Rechnung für Schlafzimmer- und Wohnzimmermöbel, 21.12.1949
- Rechnung für Fußbodenbelag und Verlegearbeit, 27.12.1949
- Auftragsbestätigung für Pozellan- und Geschirrbestellung, 02.03.1950
- Brief von Lion Feuchtwanger an Lou ? betr. Tod und letzte Stunden von H. Mann,
15. März 1950

- Überführung und Beisetzung der Urne H. Manns:
- Briefwechsel mit Frau Leonie Mann-Askenasy, dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten,
dem Ministerium für Kultur, dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Tschechoslowakei
betr. Überführung der sterblichen Überreste H. Manns nach Europa und Urnenbeisetzung auf
Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin, 9.04.1958 - 20.04.1961

- Heinrich-Mann-Sonderstipendium.
- Briefwechsel zur Verleihung des Heinrich-Mann-Sonderstipendiums 1951 und
1952, sowie der Änderung der Vergabepraxis ab 1953
- Manuskript der Rede zur Verleihung des Stipendiums 1951(?)

- Schenkung des Heinrich-Mann-Nachlasses:
- u.a.:
- Abschrift eines Briefes von Leonie Mann an ihren Onkel Thomas Mann die
Versteigerung des Mobiliars H. Manns in den USA betreffend, o.D.
- mehrere offizielle Einladungen an Leonie Mann zu Besuchen in der DDR
- Briefwechsel betr. Überlassung eines BMW-PKW an Leonie Mann, 1951-
1952
- Entwurf eines Leihvertrags zwischen Leonie Mann und der DAK die
Bibliothek H. Manns betreffend, o.D.
- Übereignungs-Urkunde betr. eines BMW-PKW von DAK an Leonie Mann,
08.11.1952
- Übergabeprotokoll betr. der Manuskripte H. Manns: "Zwischen den Rassen",
"Die kleine Stadt", "In einer Familie" sowie 7 Pakete mit Korrespondenz H.
Manns, 03.10.1953
- Briefwechsel betr. Schenkung und Übernahme des Nachlasses von H.
Mann, Januar - März 1958
- Abschrift der Schenkungsurkunde, 06.11.1957
- Abschrift der Rede von Dr. Holubec bei der Übergabe des Heinrich-Mann-
Nachlasses am 06.02.1958 in Prag
- Schreiben von Leonie Mann-Askenazy an Aufbau-Verlag, Klaus Gysi betr.
Herausgeberrechte und Pflichten der DAK in Bezug auf die Schriften H.
Manns, 08.09.1958

- Aktenvermerk und Briefwechsel zur Emigration des Ehepaars Mann-Askenazy
nach West-Deutschland nach August 1968, Februar 1971
Datierung1949 - 1971
SortierfeldPR/SONST/Heinrich Mann 1949-1971
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Mann, Heinrich (27. März 1871 - 12. März 1950), Künstler/in
Rau, Heinrich (1899 - 1961), Politiker/in
Mann, Thomas (6. Juni 1875 - 12. August 1955), Korrespondenzpartner/in
Tjulʹpanov, Sergej I. (1901 - 1984), Korrespondenzpartner/in
Mann, Katia (24. Juli 1883 - 25. April 1980), Korrespondenzpartner/in
Wandel, Paul (16. Februar 1905 - 3. Juni 1995), Politiker/in
Feuchtwanger, Lion (7. Juli 1884 - 22. Dezember 1958), Korrespondenzpartner/in
Mann-Aškenazy, Leonie (10. September 1916 - 25. Oktober 1986), Korrespondenzpartner/in
Gysi, Klaus (3. März 1912 - 6. März 1999), Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Feuchtwanger, Lion
Personenindex: Gysi, Klaus
Personenindex: Mann-Aškenazy, Leonie
Personenindex: Mann, Heinrich
Personenindex: Mann, Katia
Personenindex: Mann, Thomas
Personenindex: Rau, Heinrich
Personenindex: Tjulʹpanov, Sergej I.
Personenindex: Wandel, Paul
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang120 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameAdK-O_0105_083.jpg
Dateigröße584.6 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: