Signatur | AdK-O 0095 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 02.7.1.2.1. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Weimar |
Titel | Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Weimar und Internationaler Hochschulferienkurs |
Enthält | Internationaler Hochschulferienkurs Weimar: - Vorbereitungen zum IV. Internationalen Hochschulferienkurs 1962 und vorläufiges Studienprogramm - Einladung an Akademie-Präsident Willi Bredel Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Weimar: - Broschüre: "Bericht und Plan - Aufgaben der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar", November 1958 - Anlagen zur Denkschrift über Arbeit und Aufgaben der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar vom 07.10.1959 - Korrespondenz zwischen Präsident Prof. Dr. Otto Nagel und Helmut Holtzhauer bzgl. Aussprache beim Ministerium für Kultur, Aktennotiz von Dr. Hossinger zur Aussprache, Arbeitsplan Zentralbibliothek, 09.06.1960-13.11.1961 - Protokoll der Sitzung des Verwaltungsausschusses der Schiller-Nationalausgabe vom 30.10.1961 in Weimar - Korrespondenz zum Stellenplan und Gehaltstabelle der Deutschen Akademie der Wissenschaften, 17.11.1961-17.02.1962 - Antrag der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar auf Valuta -> 10.000 DM(DBB/BRD) ans Finanzministerium zum Erwerb von Autographien/ Handschriften von Goethe während einer Versteigerung, 10.05.1961 – 13.11.1962, Aktennotiz vom 14.11.1962 von Dr. Hossinger zur Ablehnung der Valutaanfrage - "Die Goethe-Institute in Weimar" – Mitteilungen (Zeitschriften, Ausgabe Februar 1962 und Februar 1964) - Vorgang - Verbesserung der Auslandsbeziehungen der Deutschen Akademie der Künste, Mai - Oktober 1963 - Vorgang: Dornburger Schlösser (Plan für die Bewirtschaftung, Finanzierung der Wiederherstellung der Schlösser 1962, Ergebnisbericht einer Beratung am 30.08.1963 über Maßnahmen und Pläne für die weitere Arbeit in den Dornburger Schlössern - Erhöhung der Planstellen 1963 - Investitionsplan 1963 (insb. Projekt Dornburger Schlösser) , November 1962 – April 1963 - Vorgang: Altersversorgung der Intelligenz (April 1962 - April 1963) - Korrespondenz zur Ausstellung von Goethe, Schiller und Nitzsche-Manuskripten zur Jahrestagung der Hölderlin-Gesellschaft/ BRD, 28.05.-05.06.1963 - Aktenvermerk über geplante Honorarmittel 1964, 16.07.1963 - Schreiben von Dr. Vulpius an Dr. Hossinger betr. Bezugnahme Joh.R.Becher auf ein Goethezitat, 28.08.1963 - Leihgabe (mitteralterlicher Kreuzfuß) aus Goethes Kunstsammlung an die Ausstellung „Monumenta Judaica“ in Köln/ BRD, August-September 1963 - Vorgang: Revision der Haushalt- und Finanzwirtschaft für die Zeit vom 01.01.1960-30.09.1962, 25.01.-27.07.1963 - Manuskript "Denkmalpflege im Umkreis Goethes" von H. Holtzhauer - Reiseanträge - Aktenvermerke über Frau Prof. Dr. Blumenthal vom 24.06.1964 und Willi Ehrlich vom 19.06.1964 - Ausstellungsvorhaben, 17.06.1964 - Aktenvermerk über die Planbesprechung der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen Deutschen Literatur am 09.09.1964 im Büro des Ministerrates - Bausubstanzerhebungen, Mai - Dezember 1964 - Umbau des Bach-Saales im Weimarer Schloss, Oktober 1963 - Dezember 1964 - Aktenvermerk und Niederschrift über Beratung beim Stellvertreter des Ministerpräsidenten A. Abusch, Dezember 1964 - Broschüren, Flyer und Einladungen der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen Deutschen Literatur zum 10jährigen Bestehen u. a. Anlässe Enthält auch: Korrespondenz zwischen Präsident Prof. Dr. Otto Nagel und Helmuth Holtzauer bzgl. Aussprache beim Ministerium für Kultur vom 09.06.1960 - 02.01.1961 |
Datierung | 1958 - 1964 |
Sortierfeld | DI,FGS/1958-64 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |