zurück zur Bestandsübersicht 
Filmverträge von Wolfgang Liebeneiner
max. Changelog ID: 2076939
SignaturLiebeneiner 73
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandWolfgang-Liebeneiner-Archiv
Klassifikation4.1. Dokumente
 
Titel
Filmverträge von Wolfgang Liebeneiner
Enthält- Regievertrag für den Film Melodie des Herzens, BRD 1950, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Zusatzvereinbarung zum Regievertrag für den Film Melodie des Herzens, BRD 1950, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Der blaue Stern des Südens, BRD 1951, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film 1. April 2000, A 1952, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Das tanzende Herz, BRD 1953, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Angebot für einen Regievertrag für den Film Die schöne Müllerin, BRD 1954, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Drehbuchvertrag für den Film Die schöne Müllerin, BRD 1954, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Angebot für einen Drehbuchvertrag für den Film Und ewig bleibt die Liebe, BRD 1954, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regie- und Drehbuchvertrag für den Film Urlaub auf Ehrenwort, BRD 1955, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Angebot und Bestätigung für einen Regievertrag für den Film Glocken der Heimat - Waldwinter, BRD 1956, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Drehbuchvertrag für den Film Glocken der Heimat - Waldwinter, BRD 1956, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Ich war ein häßliches Mädchen, BRD 1955, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Drehbuchvertrag für den Film Ich war ein häßliches Mädchen, BRD 1955, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Drehbuchvertrag für das Filmprojekt John Drapers Ehe (1954/55)
- Regievertrag für den Film Die Trapp-Familie, BRD 1956, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Königin Luise, BRD 1956/57, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regie- und Drehbuchvertrag für zwei herzustellende Spielfilme im Jahr 1957 für den Gloria-Filmverleih
- Regievertrag für den Film Immer wenn der Tag beginnt (Arbeitstitel: Schule des Lebens), BRD 1957, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Drehbuchvertrag für den Film Immer wenn der Tag beginnt (Arbeitstitel: Schule des Lebens), BRD 1957, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für das Filmprojekt Kätchen von Heilbronn (1958/59)
- Drehbuchvertrag für das Filmprojekt Kätchen von Heilbronn (1958/59)
- Regievertrag für den Film Sebastian Kneipp, A 1958, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Die Trapp-Familie in Amerika, BRD 1958, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Drehbuchvertrag für den Film Die Trapp-Familie in Amerika, BRD 1958, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Taiga, BRD 1958, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Drehbuchvertrag für den Film Taiga, BRD 1958, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für das Filmprojekt Licht von jenseits der Strasse (1959)
- Regievertrag für den Film Jacqueline, BRD 1959, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Honorarvereinbarung für den Film Jacqueline, BRD 1959, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Angebot und Bestätigung für einen Drehbuchvertrag für den Film Ich heirate Herrn Direktor, A 1959/60, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Ingeborg, BRD 1960, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Schlussakkord, BRD 1960, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Eine Frau fürs ganze Leben (Arbeitstitel: Komödie mit Musik), BRD 1960, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Das letzte Kapitel, BRD 1961, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Liebeshändel in Chioggia, BRD 1963/64, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film, ZDF
- Drehbuchvertrag für den Film Liebeshändel in Chioggia, BRD 1963/64, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film, ZDF
- Regievertrag für den Film Schwejks Flegeljahre (Arbeitstitel: Schwejk im Frieden), A 1963/64, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Zusatzvereinbarung zum Regievertrag für den Film Schwejks Flegeljahre (Arbeitstitel: Schwejk im Frieden), A 1963/64, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Regievertrag für den Film Die Zaubergeige, BRD 1963, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für den Film Die Bassgeige, BRD 1963, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Zusatzvereinbarung zum Regievertrag für den Film Die Bassgeige, BRD 1963, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für das TV-Filmprojekt Wenn in Heidelberg der Flieder blüht (1964)
- Drehbuchvertrag für das TV-Filmprojekt Wenn in Heidelberg der Flieder blüht (1964)
- Regievertrag für den Film Polenblut, BRD 1966, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film, ZDF
- Regievertrag für das TV-Filmprojekt Eine Frau denkt (1965)
- Regievertrag für den Film Die Schelme im Paradies, BRD 1965, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für den Film Um Lucretia, BRD 1965/66, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Drehbuchvertrag für den Film Um Lucretia, BRD 1965/66, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für den Film Die Schatzinsel, BRD/Frankreich 1966, Regie: Wolfgang Liebeneiner, Jacques Bourdon, TV-Miniserie
- Regievertrag für den Film Keine Angst vor Kolibris, BRD 1967, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Drehbuchvertrag für den Film Keine Angst vor Kolibris, BRD 1967, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für den Film Der Glückstopf, BRD 1966, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für den Film Ein Schloß in Schweden, BRD 1967, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für den Film Betrug der Zeiten (Arbeitstitel: Two Timers = Zwischen den Zeiten), BRD 1967, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Zusatzvereinbarung zum Regievertrag für den Film Betrug der Zeiten (Arbeitstitel: Two Timers = Zwischen den Zeiten), BRD 1967, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Drehbuchvertrag für das TV-Filmprojekt Pariser Leben (1967)
- Regievertrag für das TV-Filmprojekt Paul Morels Frauen (1972)
- Regievertrag für den Film Gasparone, BRD 1972, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für die TV-Show Das zeitgenössische Chanson, BRD 1972/73, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Show
- Regievertrag für den Film Verwandte sind auch Menschen, BRD 1973, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Zusatzvereinbarung zum Regievertrag für den Film Verwandte sind auch Menschen, BRD 1973, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Drehbuchvertrag für den Film Verwandte sind auch Menschen, BRD 1973, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Zusatzvereinbarung zum Drehbuchvertrag für den Film Verwandte sind auch Menschen, BRD 1973, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für den Film Schwarzwaldmädel, BRD 1973, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Drehbuchvertrag für den Film Schwarzwaldmädel, BRD 1973, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Zusatzvereinbarung zum Regievertrag und Drehbuchvertrag für den Film Schwarzwaldmädel, BRD 1973, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für den Film Plaza Fortuna, BRD 1972/73, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Zusatzvereinbarung zum Regievertrag für den Film Plaza Fortuna, BRD 1972/73, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für die TV-Show Geschichten zu zweit, BRD 1972/73, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Show (nicht unterzeichnet)
- Regievertrag für das TV-Serienprojekt Schwejk II (1974/75) (nicht unterzeichnet)
- Regievertrag für die Serie Spannagl & Sohn (Arbeitstitel: Supermarkt), BRD 1975, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Serie, 13 Folgen
- Regievertrag für den Film Das kleine Hofkonzert, BRD 1976, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film (nicht unterzeichnet)
- Drehbuchvertrag für den Film Das kleine Hofkonzert, BRD 1976, Regie: Wolfgang Liebeneiner, TV-Film
- Regievertrag für den Film Das chinesische Wunder, BRD 1977, Regie: Wolfgang Liebeneiner
- Nachtragsvereinbarung zum Regievertrag für den Film Das chinesische Wunder, BRD 1977, Regie: Wolfgang Liebeneiner
Datierung1950 - 1976
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
UmfangDruck, masch., masch. Dg., hs., vervielf.
173 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: