zurück zur Bestandsübersicht 
Liederheft von Ernst Busch, Sylt, August 1925
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBusch-Ernst 1355
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandErnst-Busch-Archiv
Klassifikation1.2.2. Sänger, Sammlung Noten und Texte
 
Titel
Liederheft von Ernst Busch, Sylt, August 1925
Enthält1 Heft mit Noten und Texten (einige Notendrucke, v.a. handschriftlich) zu
- Ich wull, wi weern noch kleen,
- Över de stillen Straten,
- Lütt Matten (Klaus Groth),
- Dat du min Leevsten büst,
- Erinnerung an die Marie A. [Bertolt Brecht],
- Und als der Krieg (Hauspostille),
- Legende vom toten Soldaten (mit Notizen "ffo. [Frankfurt/ Oder] 1924", "Fischer", "Matinee"
- Trinklied ([Johannes R.] Becher, [Musik: Ernst Busch ?]),
- Die Legende der Dirne Evelyn Roe,
- Stoß an (aus Othello) mit Notizen "Kiel 25. Aug. 25",
- König Stephan (aus Othello, M. Sch[nu?]ding), Notiz "Frankfurt Oder 1924 - 25",
"Komponiert: Schmeling ffo. 1925" (?), [spätere Korrektur ?]: "Frankfurt/ Oder",
- Reiterlied (Georg Herwegh, J.W. Lyra), mit Notiz "17. Juli 1925",
- Volkers Nachtgesang (Geibel), mit Notiz "im Juli 1925",
- Jungfern vom Bischofsberg (Gerh[art] Hauptmann, R. Richter 1923), Notiz "Kieler Stadttheater 1921 - 23",
- Abendlied/ Du hast gesagt/ Viel hundert weiße Lilien/ Ein leises Lied/ (Löns),
- Altes Reiterlied (Klabund),
- Wie graue Wölfe,
- [Ballade vom] Mazeppa [Brecht],
- Ich bin ein Deutscher (Karl Kraus),
- Kuselwind,
Datierung1925
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturIII.M. 292
Provenienz
OrtSylt
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: