zurück zur Bestandsübersicht 
Präsidiumssitzungen: 1957-1959
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0017/1
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.1.2 . Präsidiumssitzungen
 
Titel
Präsidiumssitzungen: 1957-1959
EnthältProtokolle der Präsidiumssitzungen von 1957 bis 1959
Mappe 1:
- 11.01.1957: Bericht des ständigen Sekretärs der Sektion Musik über die im 1. Quartal geplanten Arbeitsvorhaben, Realisierung des Beschlusses aus der Plenarsitzung vom 10.01.1953 zum 100. Geburtstages von Heinrich Zille am 10.01.1958, Heartfield-Ausstellung, Akademie-Preis, Geschäftsordnung, Zusammenarbeit mit indischen Kunstakademien
- 22.02.1957: Haushaltsplan der DAK, Meisterschüler bei Wolfgang Langhoff, Anfertigung eines Abzeichens für DAK-Mitglieder, Konzertsaalfrage, Aufnahme von Architekten in die Sektion Bildende Kunst
- 15.03.1957: Haushaltsplan DAK, Klärung des Verhältnisses zwischen DAK und Ministerium für Kultur, Einstellung eines Verwaltungsdirektors, Überprüfung der Meisterschüler
- 05.04.1957: Vorstellung des neuen Verwaltungsdirektors, Arbeitsbericht der Sektion Darstellende Kunst, Einrichtung einer Fotokopieranstalt, Konstituierung eines "Zille-Ausschusses" anlässlich der Vorbereitung seines 100. Geburtstages
- 10.05. 1957: Erklärung zu einer Brecht verunglimpfenden Äußerung des Außenminsiters der BRD, Nationalpreisvorschläge, Kündigung Direktor Engel, Heinrich-Greif-Preis, Jahrbuch der Akademie
- 19.6.1957: Tagesordnung für Plenarsitzung am 28.6.1957
- 28.06.1957: Wahl des Vizepräsidenten Musik, Nationalpreise, Zusammenarbeit zwischen DAK und Nat. Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, Personalpension für Lotte Fürnberg
- 27.09.1957: Brecht-Archiv, Akademie-Publikationen, Feier zum 40. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution
- 21.10.1957: Stellungnahme der DAK zur Kulturkonferenz, Feier zum 40. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution, Angelegenheit Konwitschny, Vorschlag für korrespondierendes Mitglied Frans Masereel
- 10.12.1957: Nationale Forschungs- und Gedenkstätten, Literatur-Archive, Angelegenheit Konwitschny, Ehrenpräsident Arnold Zweig, Einladung der West-Akademie
- 18.12.1957: Angelegenheit Busch/Eisler, Angelegenheit Konwitschny
Mappe 2:
- 06.02.1958: Beschluss zur Bildung eines Paul-Robeson-Komitees, Zusammenarbeit mit den Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, Verleihung des Heinrich-Mann-Preises an Herbert Jobst und Rosemarie Schuder, nächste Plenarsitzung, 70. Geburtstag von Herbert Ihering, Goethe-Preis, Brecht-Archiv, Zeitschrift "Sinn und Form"
- 13.05.1958: [Protokoll fehlt], verschiedene Schreiben zu einzelnen Tagesordnungspunkten
- 01.10.1958: Wahl der ständigen Sekretäre und Vizepräsidenten, nächste Plenarsitzung, erweiterte Präsidiumssitzung in Weimar, Freundschaftsabkommen mit der Akademie der Künste der UdSSR, Heinrich-Heine-Preis, Umbenennung des Leiters der Archive in Direktor, Zuwahl ordentlicher und korrespondierender Mitglieder, Begrenzung der Mitgliederzahl
- 04.11.1958, Präsidiumssitzung in Weimar: Bericht über die Arbeit der Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, Beratung über Statut des Beirats der DAK für die Forschungs- und Gedenkstätten
- 5.12.1958: Bühnenbildausstellung der Sektion Darstellende Kunst, Akademieausstellung in Prag, Stellungnahme der DAK zum Status Berlins, Zehnjähriges Bestehen der DAK, nächste Plenarsitzung, Germanistentagung in Weimar
Mappe 3:
- 06.02.1959: Konstituierung des neuen Präsidiums, Vorbereitung des 10. Jahrestages der Akademiegründung
- 20.03.1959: Würdigung von Max Lingner, Festschrift der DAK, Vereinfachung der Titel aller DAK-Veröffentlichungen, Vertragsentwurf für Forschungsaufträge, Publikation über alle verstorbenen Mitglieder, Schiller-Ehrung
- 28.05.1959: Haushalt 1960
- 02.06.1959: Haushalt 1960
- 03.09.1959: Stellungnahme zur Wiederwahl des Präsidenten, 10. Jahrestag der DAK-Gründung, Haushalt 1960
- 14.10.1959: Freundschaftsabkommen mit VEB EAW Treptow

- Schreiben Willi Bredels an Präsidenten Otto Nagel vom 7.6.1957 mit kritischen Äußerungen zum Ausfall der Präsidiumssitzung am selben Tag
- handschriftliches Schreiben Ludwig Renns an das Präsidium mit der Schilderung der Verlesung der ihm zugesandten Stellungnahme gegen atomare Aufrüstung auf dem Völkerkongress in Schweden
Datierung1957 - 1959
SortierfeldPR,S/1957-59
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Zille, Heinrich (10. Januar 1858 - 9. August 1929), Mitglied
Langhoff, Wolfgang (6. Oktober 1901 - 25. August 1966), erwähnte Person
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), erwähnte Person
Engel, Rudolf (12. September 1903 - 16. Oktober 1993), Mitarbeiter/in
Fürnberg, Lotte (26. Januar 1911 - XX.01.2004), erwähnte Person
Masereel, Frans (30. Juli 1889 - 3. Januar 1972), Mitglied
Zweig, Arnold (10. November 1887 - 26. November 1968), Mitglied
Jobst, Herbert (30. Juli 1915 - 28. Juni 1990), Künstler/in
Schuder, Rosemarie (24. Juli 1928 - 5. Mai 2018), Künstler/in
Ihering, Herbert (29. Februar 1888 - 15. Januar 1977), Mitglied
Lingner, Max (17. November 1888 - 14. März 1959), Mitglied
Schiller, Friedrich (17. November 1759 - 9. Mai 1805), Künstler/in
Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow Friedrich Ebert
Bredel, Willi (2. Mai 1901 - 27. Oktober 1964), Mitglied
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967), Mitglied
Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968), Künstler/in
Konwitschny, Franz (14. August 1901 - 9. Juli 1962), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow Friedrich Ebert
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Bredel, Willi
Personenindex: Engel, Rudolf
Personenindex: Fürnberg, Lotte
Personenindex: Heartfield, John
Personenindex: Ihering, Herbert
Personenindex: Jobst, Herbert
Personenindex: Konwitschny, Franz
Personenindex: Langhoff, Wolfgang
Personenindex: Lingner, Max
Personenindex: Masereel, Frans
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Schiller, Friedrich
Personenindex: Schuder, Rosemarie
Personenindex: Zille, Heinrich
Personenindex: Zweig, Arnold
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang3 Mappen, 188 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0017/1
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: