Signatur | Gründgens 163 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Gustaf-Gründgens-Sammlung |
Klassifikation | 1.4. Sammelmappe |
Titel | Sammelmappe [Teil 9 von 11] |
Enthält | Zeitungsausschnitte (z.T. aufgeklebt) zum Theater in Düsseldorf Enthält auch: Programmheftseiten, Programmzettel Betrifft: - "Die Cocktail-Party" / Thomas Stearns Eliot, Städtische Bühnen, Opernhaus, R: Gustaf Gründgens, DE: 9.12.1950, Programmzettel vom 30.1.1951, Kritik zum Gastspiel im Schiller-Theater von Friedrich Luft [24.9.1951], Abbildungen/Szenenfotos, Gründgens als "Sir Henry" mit Marianne Hoppe - "Die Räuber" / Friedrich Schiller, Schauspielhaus, R: Gründgens, Pr.: 13.9.1951, Programmzettel vom 30.3.1952, 3 Programmheftseiten mit Abbildungen/Szenenfotos u.a. Gründgens als "Franz Moor", Abbildungen/Bühnenbildentwürfe von Willi Schmidt - "Bacchus" / Jean Cocteau, Schauspielhaus, DE: 18.10.1952 R: Gründgens, Abbildung/Szenenfoto Gründgens als "Kardinal Zampi", Kritik von Greta Feuerhake-Holmstedt - Bericht [1952] "Gespräch mit Gustaf Gründgens" von Herbert Pfeiffer |
Datierung | 1950 - 1952 |
Sortierfeld | S_09 |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |