zurück zur Bestandsübersicht 
Intendanz-Ende im Deutschen Schauspielhaus Hamburg, 1963
max. Changelog ID: 2071506
SignaturGründgens 121
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandGustaf-Gründgens-Sammlung
Klassifikation1.3. Theaterintendant
 
Titel
Intendanz-Ende im Deutschen Schauspielhaus Hamburg, 1963
Enthält- 1 Zeitungsbericht (12 Blatt), [aus Zeitung: Kristall] u.a. mit Abbildung/Probenfoto bei Faust I in New York [Walpurgisnacht]
- 1 Zeitungsseite aus: Kristall, Abbildung/Rollenportrait, Gründgens im "Faust" als "Lustige Person"
- 2 Zeitungsseiten 13-15, [aus: Der Regenbogen] Bericht von Ernst Wendt: "Die großen Theater-Regisseure 1. Gustaf Gründgens der letzte Klassiszist", mit Abbildungen/Rollenportaits u.a. als "Hamlet" / William Shakespeare (1936)
Enthält auch: Abbildung/Szenenfoto, Gründgens mit Heinz Reincke in "Nichts Neues aus Hollywood" / Curt Goetz

Betrifft: u.a. vorletzte Inszenierung Gründgens in Hamburg "Don Carlos" / Friedrich Schiller; Nachfolger Oscar Fritz Schuh
Datierung[1962 - 1963]
SortierfeldIntendanz/1962-63
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtHamburg
BemerkungenDublette: 3 Dubletten vorhanden
Verweis: Sign. 57
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Reincke, Heinz
Personenindex: Schuh, Oscar Fritz
Personenindex: Wendt, Ernst
Werkindex: Don Carlos / Friedrich Schiller
Werkindex: Hamlet / William Shakespeare (1936)
Werkindex: Nichts Neues aus Hollywood / Curt Goetz
Technische DatenAufzeichnungsform: ZA/Dr.
Maße: A3 Karton
Umfang15 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: