Signatur | Blumenfeld 26 |
Betreuende Archivabteilung | Bildende Kunst Bestand: Bildende Kunst |
Bestand | Erwin-Blumenfeld-Archiv |
Klassifikation | -- keine -- |
Titel | Briefwechsel zwischen Erwin Blumenfeld und Lena Citroen |
Enthält | 4 Briefe an L.C. (01.12.1918, 03.12.[1918] und 06.12.1918 (2Br.) 5 Briefe an E.B. (28.11.-29.11.1918, 03.12.[1918], 04.12.[1918], 06.12.-07.12.1918 mit Umschl. und 11.12.1918) Enthält auch: 1 Kt. vom 14.12.1918 von E.B. an L.C. Betr. u.a.: 28.11.-29.11.1918 (L.C. an E.B.) Reaktion auf das Verhalten von E.B. im Krieg.- 01.12.1918 (E.B. an L.C.) Hoffnung auf Entlassung vom Militär.- 03.12.[1918] (L.C. an E.B.) Vorwürfe zum Verhalten von E.B.- 03.12.[1918] (E.B. an L.C.) Hoffnung auf Entlassung vom Militär.- Hinweis auf die Unterbringung bei Walter Mehring.- Ankündigung: „Übermorgen findet bei Maler Grosz ein 'Atelierfest' statt. [...] Ich würde gerne ein Bild von Grosz für unser Zimmer kaufen.“.- Freude auf neues Leben nach dem Krieg: „Jetzt sollte meine Zukunft kommen.“.- 04.12.[1918] (L.C. an E.B.) Vorwürfe an E.B. und Zweifel.- 06.12.-07.12.1918 (L.C. an E.B.) Hinweis auf illegale Reise nach Holland.- Einschätzung ihrer Beziehung.- 06.12.1918 (E.B. an L.C.) Hinweis auf die Unterbringung bei Walter Mehring.- „Orgie“ bei George Grosz: „Gestern war bei Maler Grosz eine Orgie; Mynona, Grosz, Mehring, Ich, und ein Dichter und 4 Frauen.“.- Liebesbekundung.- Selbsteinschätzung.- 14.12.1918 (E.B. an L.C.) Hinweis auf illegale Reise nach Holland mit der Hilfe von Rudolf Arnheim [E.B. reist am 15.12.1918 zu L.C. nach Holland, damit ist der Schriftverkehr vorerst unterbrochen].- |
Datierung | 28. Nov. - 14. Dez. 1918 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | Bestandsviewer |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |