Signatur | Blumenfeld 22 |
Betreuende Archivabteilung | Bildende Kunst Bestand: Bildende Kunst |
Bestand | Erwin-Blumenfeld-Archiv |
Klassifikation | -- keine -- |
Titel | Briefe von Lena Citroen an Erwin Blumenfeld |
Enthält | 26 Briefe an E.B. (04.07.1918, 05.07.1918 (3 Br.), 06.07.1918, 06.07-08.07.1918, 07.07.-09.07.1918, 08.07-09.07.1918, 09.07-10.07.1918, 14.07.-15.07.[1918], 16.07.-17.07.[1918], 18.07.-19.07.1918, 19.07.-20.07.[1918], 20.07.1918, 22.07.-23.07.1918, 23.07.1918, 23.07.-24.07.[1918], 24.07.1918, 24.07-25.07.[1918], 25.07.-26.07.[1918], 26.07.-27.07.[1918], 28.07.-29.07.[1918], 29.07.-30.07.[1918], 30.07.-31.07.1918, 31.07.[1918] und 31.07.-01.08.[1918]) Enthält auch: 1 Kt. vom 18.07.1918 von L.C. an E.B. Betr. u.a.: 05.07.1918 Gedanken über die Mutter von E.B. Erwähnt wird „Der Immoralist“ [eine Geschichte über eine "Vernunftehe"] von André Gide.- 09.07.-10.07.1918 Erwähnt werden „Pallieter“ [die Geschichte eines "Hedonisten"] von Felix Timmermans sowie Stijn Streuvels, Karel van de Woestijne und Herman Teirlinck.- 14.07.-15.07.[1918] Erwähnt wird „Gespenstersonate“ von Strindberg.- 16.07.-17.07.[1918] Dabei: Sprüche von Lao Tse „Jenseits vom Einzelnen wechseln Ebbe und Flut“.- 18.07-19.07.1918 Hinweis auf Verhaftung in Berlin und den Tod von Heinz Blumenfeld an der Westfront.- 20.07.1918 Erwähnt werden „Heinrich IV“ von Shakespeare und Paul Citroen.- 22.07.-23.07.1918 Erwähnt wird „Don Juan“ von Molière.- 23.07.1918 Erwähnt wird eine neue Anstellung Lenas.- 24.07.1918 Erwähnt wird Paul Citroens Einberufung zum Militär.- Erwähnt wird „Le Rouge et le Noir“ von Stendhal.- Genannt wird Lao Tse.- 25.07.-26.07.[1918] Erwähnt wird „Le Rouge et le Noir“ von Stendhal.- 26.07.-27.07.[1918] Erwähnt wird „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes“ [die Geschichte eines reumütigen Sünders, der unverhofft einen Weg in die Freiheit findet] von André Gide.- 28.07.-29.07.[1918] Hinweis auf eine mögliche Versetzung von E.B. nach Cerny [Frankreich].- Erwähnt wird „Le Rouge et le Noir“ von Stendhal.- 29.07.-30.07.[1918] Erwähnt wird „Le Rouge et le Noir“ von Stendhal.- Ansicht über den Beweis der Männlichkeit durch das Morden anderer.- 31.07.-01.08.[1918] Gedanken über Lao Tse.- |
Datierung | 4. Jul. - 1. Aug. 1918 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | Bestandsviewer |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |