Signatur | Blumenfeld 20 |
Betreuende Archivabteilung | Bildende Kunst Bestand: Bildende Kunst |
Bestand | Erwin-Blumenfeld-Archiv |
Klassifikation | -- keine -- |
Titel | Briefe von Erwin Blumenfeld an Lena Citroen |
Enthält | 11 Briefe an L.C. (03.01.-04.01.1918, 05.01.1918, 06.01.1918, 17.01.-18.01.1918, 19.01.-20.01.1918, 22.01.-23.01.1918, 27.01.1918, 29.01.-30.01.1918, 12.02.1918, 25.02.1918 und 29.02.1918) Enthält auch: 1 Kt. vom 02.01.1918 von E.B. an L.C. Betr. u.a.: 05.01.1918 Unzufriedenheit: „Meine Sehnsucht zu dir hat sich mit der Wut gegen die Gegenwart zu größtem Schmerz vermischt.“.- Plan der Fahnenflucht.- Hoffnung auf Frieden.- 06.01.1918 Erwähnt wird Paul Citroen.- Eindrücke aus dem militärischen Alltag.- 17.01.-18.01.1918 Plan der Fahnenflucht.- 22.01.-23.01.1918 Dabei: Gedicht von E.B. „3 rote Nelken“.- 27.01.1918 Eindrücke aus dem militärischen Alltag.- 12.02.1918 Erwähnt werden Rudolf Arnheim, George Grosz: "[...] ich Duze mich mit ihm - [er] ist ein ganzer Kerl.", Mynona: "[...] von wundervoller Jugend trotz 47 Jahren." und Paul Citroen.- 25.02.1918 Erwähnt wird Rudolf Arnheim und seine Position als Vollzugsrat der Arbeiter- und Soldatenräte von [Großberlin].- Hoffnung auf das Wiedersehen: „Ich will spätestens Mitte nächster Woche bei dir sein. Zwar ohne Paß u.s.w., aber das wird sich schon finden.“.- 29.02.1918 Erwähnt wird Walter Mehring, der zeitweise bei ihm wohnt.- Friedenshoffnung: „Der Krieg ist vorbei. [...] Unsere Wirklichkeit beginnt. Die Ouvertüre ist gespielt: Tragische Ouvertüre. Aber wer hören kann, hört das Liebeslied.“ |
Datierung | 2. Jan. - 28. Feb. 1918 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | Bestandsviewer |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |