zurück zur Bestandsübersicht 
Briefwechsel zwischen Erwin Blumenfeld und Lena Citroen
max. Changelog ID: 2071245
SignaturBlumenfeld 2
Betreuende
Archivabteilung
Bildende Kunst
Bestand: Bildende Kunst
BestandErwin-Blumenfeld-Archiv
Klassifikation-- keine --
 
Titel
Briefwechsel zwischen Erwin Blumenfeld und Lena Citroen
Enthält1 Briefe an L.C. (21.01.1916 mit Umschl.)
9 Briefe an E.B. (05.01.1916, 07.01.1916, 10.01.1916, 15.01.1916 (2Br.), 17.01.1916, 18.01.1916, 22.01.1916 und 25.01.1916)

Betr. u.a.:
05.01.1916 (L.C. an E.B.)
Sorge über Zukunft: „Aber ich mache mir solche tiefe Sorgen über die Zukunft. Nicht über uns. Aber über die Welt. Über ewigen Krieg und Gefahren für dich.“.- Erwähnt wird Tannhäuser Ouvertüre von Richard Wagner und Johannes Brahms.-
07.01.1916 (L.C. an E.B.)
Zur militärischen Ausbildung als Kraftfahrer.- Erwähnt wird „Traumspiel“ von August Strindberg.-
10.01.1916 (L.C. an E.B.)
Hinweis auf das Buch „Briefe von Vincent v. Gogh“ als Geschenk von Paul Citroen.-
15.01.1916 (L.C. an E.B.)
Erwähnt wird ein [Bild-]Ankauf von Elisabeth Lasker-Schüler „Rat mal wie viel sie sagt? M 200“.-
Verweis auf Zensur.- Beziehung zwischen Paul Citroen, E.B. und L.C.: „Ich lebe ja wirklich eigentlich nur wenn ich euch schreibe- oder mich mit euch unterhalte in Gedanken […]“.-
17.01.1916 (L.C. an E.B.)
Ausforderung zur Stellungsnahme zur Beziehung zwischen Paul Citroen, E.B. und L.C.: „[…] oder was meinst du Anti-Demokrat?“.-
18.01.1916 (L.C. an E.B.)
Erwähnt wird Elisabeth Lasker-Schüler in Zusammenhang mit einem Bildankauf.- Genannt wird Paul Citroen.-
21.01.1916 (E.B. an L.C.)
Beschreibung seines derzeitiges Verhältnisses zu Paul Citroen.-
Dabei: Gedicht: „Lasst mich doch allein!“.-
22.01.1916 (L.C. an E.B.)
Erwähnung des Erinnerungsbandes: „Die Memoiren von Marie Bashkirtseff“.-
Datierung5. - 25. Jan. 1916
Sortierfeld
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin, Amsterdam, ohne Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Baškirceva, Marija K. (12. November 1858 - 31. Oktober 1884), erwähnte Person
Blumenfeld, Erwin (26. Januar 1897 - 4. Juli 1969), Absender/in
Brahms, Johannes (7. Mai 1833 - 3. April 1897), erwähnte Person
Citroen, Lena (1896 - 1990), Absender/in
Citroen, Paul Roelof (15. Dezember 1896 - 13. März 1983), erwähnte Person
Gogh, Vincent (30. März 1853 - 29. Juli 1890), erwähnte Person
Lasker-Schüler, Else (11. Februar 1869 - 22. Januar 1945), erwähnte Person
Strindberg, August (22. Januar 1849 - 14. Mai 1913), erwähnte Person
Wagner, Richard (22. Mai 1813 - 13. Februar 1883), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Baškirceva, Marija K.
Personenindex: Blumenfeld, Erwin
Personenindex: Brahms, Johannes
Personenindex: Citroen, Lena
Personenindex: Citroen, Paul Roelof
Personenindex: Gogh, Vincent
Personenindex: Lasker-Schüler, Else
Personenindex: Strindberg, August
Personenindex: Wagner, Richard
Werkindex: „Lasst mich doch allein!“ (G.)
Umfang12 Bl., hs.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: