zurück zur Bestandsübersicht 
[ohne Titel: Anküdigung von „Füße im Feuer“]
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAVM-36 0838
Betreuende
Archivabteilung
Medienarchiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.09.02. Bestände / Sammlungen der Archivabteilungen
 
Titel
[ohne Titel: Anküdigung von „Füße im Feuer“]
EnthältSeite A
0:01:38 – 0:15:48
Ausschnitt „Füße im Feuer“ („Die Idee des Menschen ist heilig .Du sollst nicht töten“) und Gespräch, Ankündigung mit Auftrittsdaten

„Füße im Feuer“. Teil II
Matthias Beltz
Bühnenmitschnitt. Langenhagen bei Hannover, 04.10.1991 [1. Aufführung nach der Vorpremiere am 3.10.1991]

Seite B
Länge WAV B: 0:34:53

0:00:02 Aufnahme setzt unvermittelt ein mit Abschnitt „Samstagmorgen“
„...paranoid, querulatorisch, melancholisch, immer auf der Suche nach neuen Feinden / die Alten, die Kinder, Ausländer, Deutsche, Juden, Kellner, Journalisten / der hat vor nichts haltgemacht [Geräusch des Umblätterns] ja, so am Samstagmorgen gehe ich erst mal einkaufen wie gesagt wenn ich das Haus verlass, muss ich also – ach so, das muss ich dazusagen, wird ich nicht kontrolliert, also raus kommt man immer, auch wenn mal Ausländer zu Gast, raus ist kein Problem, aber wenn jemand kommt, also bissschen fremde Hautfarbe ...“
bis:
„jeder Verbrecher findet seinen Rächer / uffn, erzuckt noch / solange der Arsch in die Hose passt, wird keine Arbeit angefasst 7 danke“
0:34: 04 Schlussapplaus / Keine Zugabe
0:34:38 Ende der digitalisierten Aufnahme
Datierung4. Oktober 1991
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturBeltz_AC_069
ProvenienzMatthias Beltz - Archiv
Ort
BemerkungenRadio FFN
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenMatthias Beltz im Gespräch mit Andreas Schnur mit einem Ausschnitt aus „Füße im Feuer“
 
Umfang1 von 1, WAV, 44,1 kHz, stereo, 50'33
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
HinweisPfad: AVM-36_838
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: