zurück zur Bestandsübersicht 
Sonambiente-Festival für sehen und hören: Internationale Klangkunst im Rahmen der 300-Jahr-Feier der Akademie der Künste [Videodokumentation]
max. Changelog ID: 2078500
SignaturAVM-33 2562
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Videokassetten
Klassifikation33.01.01.03.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Sonambiente-Festival für sehen und hören: Internationale Klangkunst im Rahmen der 300-Jahr-Feier der Akademie der Künste [Videodokumentation]
Enthälttape 1: Aufbau der Installationen und Interviews mit Ullrich Eller, Paul Panhuysen, Lutz Glandien, Lüders, Paul Demarinis, Nicola Sani / Mario Sasso, Ed Osborn, Hans Peter Kulm, Bernhard Leitner, Ron Knivilta, Sam Auinger
tape 2 und 3: Aufbau
tape 4: Veranstaltungen - Jovanovic und Riches (SFB), Lagerplatz Beuys Bit und 75 Jahre Walhalla (Prater), Sonambiente-Filmreihe (Ansprachen), Lydia Kaviny spielt auf Theremin, Gerhard Rühm, Llorenc Barber und Jeffery Bossin (Tiergarten)
tape 5: Andres Bosshard "sounddreamnight, Sodomka / Breindl ("Die Differenzmaschine", Generalprobe im Hebbeltheater), Insatllation Julius, Achim Freyer / Alvin Curran (Generalprobe im Hebbeltheater), David Moss ("Survival Songs", Generalprobe), Fatima Miranda (Generalprobe), Paul Fuchs (Installation am Pariser Platz)
tape 6: Kyoto International Contemporary Music Forum (Podewil) mit Masahiro Miwa, Fujishma, Kawasaki, Akio Suzuki (Podiumsdiskussion und ambient house music party), Jose Maceda, Portrait Rolf Julius
tape 7: Gespräch und Probe (Volksbühne) mit Laurie Anderson, Interview mit David Moss, "Survival Songs" (Berliner Ensemble), Installationen von Robert Jacobsen, Christian Marcley, Andres Bosshard, Beate Lotz / Dirk Schwibbert, Podiumsdiskussion in der AdK (10.8.96)
tape 8: Fatima Miranda "Concierto en canto" (Generalprobe und Aufführung im Hebbel-Theater), Andres Bosshard "Sounddreamnight India" (Postfuhramt), Suzuki installierend, Dieter Schnebel "Jowaegerli" (Generalprobe und Aufführung im Hebbel-Theater), Installationen von Ron Kuivila und Christian Marcley
tape 9: Interview mit Achim Freyer und Alvin Curran, Zeichnungen von Max Neuhaus, Installation von Christina Kubisch, "Baitz mit Klang" (mit Johan Goedhart, Udo Idelberger, Knittel / Pienkzek, Rolf Langebartels, Audioballerinas / Benoit Maubrey), Wada / Kuhn "Who's Afraid of Anything" (Performance im Theater am Halleschen Ufer), Jon Rose "Perks" (Performance im Ballhaus Naunynstr.)
tape 10: Installationen von Beate Lotz / Dirk Schwibbert, Gunter Demnig, Kyra Stratmann, Benoit Maubrey "Audiowächter" (Staatsratsgebäude), Sodomka / Breindl "Die Differenzmaschine" (Berliner Ensemble), Mark Trayle "Arcana 33 1/3" und Laetitia Sonami "And She Keeps Coming Back for More" und Matt Heckert "Metal Spine" (Parochialkirche), Gordon Monahan / Laura Kikauka "Soundbar", Interview mit Don Ritter, Lydia Kavina spielt auf Theremin, Interviews mit Stephan von Huene und Yufen Qin
tape 11: Pressekonferenz, Interview mit Terry Fox, Installationen von Paul Panhuysen und Nicola Sani / Mario Sasso, Benoit Maubrey "Audiowächter" (Postfuhramt), Installation von Louis.Philippe Demers / Bill Vorn, Interview mit Trimpin, Eröffnung und Rundgang, Jacobsen (Aufbau), Interview mit Max Neuhaus, Eröffnungen von Gordon Monahan (Parochialkirche) und Minard (Daadgalerie), Jon Rose im Arbeitsprozeß, Lucier, Ritter, Andres Bosshart, Paul Panhuysen, Mauricio Kagel (Applaus und Portrait), Sodomaka / Breindl "Differenzmaschine" (Berliner Ensemble), Fotos verschiedener Künstler
tape 12: alle Installationen
Datierung9.August - 8.September 1996
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Video analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK / Musik
Ort
BemerkungenAdK
 
Person/Institution
Groschup, Sabine (1959)
Weitere Personen/InstitutionenDegenhardt, Lars
 
IndexbegriffePersonenindex: Groschup, Sabine
Umfang12 von 12, VHS, ca. 48 Std.
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Videokopie
HinweisPfad: 38.1-20
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: