zurück zur Bestandsübersicht 
Forum zur Chaostheorie : Naturwissenschaftler, Musikwissenschaftler und Komponisten im Gespräch
max. Changelog ID: 2071249
SignaturAVM-32 2037
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiokassetten
Klassifikation32.01.02.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Forum zur Chaostheorie : Naturwissenschaftler, Musikwissenschaftler und Komponisten im Gespräch
Enthälttape 1:
Achim Goeres: Die Geburt der Vielfalt - Selbstorganisation und Chaos im kosmischen Materialkreislauf
tae 3:
Manfred Stahnke: Komponieren jenseits der 'Neuen Musik' : Bahnt sich, auch als Reaktion auf mathematisch-naturwissenschaftliche Erkenntnisse dieses Jahrhunderts, ein Paradigmenwechsel im Denken über Musik an?
tape 4:
Peter Hoffmann: Zelluläre Automaten als kompositorische Modelle
tape 5:
Hans-Christian von Dadelsen: Rhythmische Wechselwirkungskräfte - musikalische Indizien der Chaostheorie?
tape 6:
Marcus Kaufmann: Die Zeit und die Rolle der spontanen Symmetriebrechung in der Physik
tape 7:
Thomas Krist: Warum und wie wir Neutronenspiegel bauen : Arbeitsprozesse im Labor
Jörg Behrend und Thomas Ihn: Quantenmusik
tape 9:
Sebastian Stier: "Zweiundzwanzig - vier" für Klavier
tape 10:
Carsten Häcker: Akustische und psychoakustische Konzepte seiner Komposition "Radiation and Decay"
tape 11:
Enno Poppe: Variantenbildung im Kompositionsprozeß
tape 12:
Marc Lingk: Zufall und Kreativität im Chaoszeitalter in der Musik
Datierung9. - 10. Okt. 1993
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdk / Musik
Ort
BemerkungenAdK
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfang12 von 13
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/Labeleinige Abschriften auf Chefkoch4/Hansen
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: