zurück zur Bestandsübersicht 
Fred Düren : ein Schauspielerporträt
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-30 2196
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Schallplatten
Klassifikation30.01.01. Akademie der Künste (Ost, bis 1993)
 
Titel
Fred Düren : ein Schauspielerporträt
Enthält| Seite 1 |

Moritat aus
Der Held der westlichen Welt
Komödie von John Willington Synge
Übersetzung und Lieder: Anna Elisabeth Wiede und Peter Hacks
Komposition: Hanns Eisler
Musikalische Einrichtung: Reiner Bredemeyer
Instrumentalgruppe des Deutschen Theaters
Leitung: Reiner Bredemeyer
(Nach der Inszenierung des Berliner Ensembles)

Szenen aus
Odipus Tyrann
Tragödie des Sophokles
Bearbeitung nach Hölderlin von Heiner Müller
Musik: Reiner Bredemeyer
Odipus: Fred Düren
Chor: Rudolf Christoph, Uwe-Detlev Jessen, Ernst Kahler,
Volkmar Kleinert, Dietrich Körner, Günter Sonnenberg
Instrumentalgruppe des Deutschen Theaters
Leitung: Reiner Bredemeyer
(Nach der Inszenierung des Deutschen Theaters Berlin)

Lied der Panzerreiter aus
Der kaukasische Kreidekreis
von Bertolt Brecht
Musik: Paul Dessau
(Nach der Inszenierung des Berliner Ensembles)

Szene aus
Zwei Herren aus Verona
Komödie von William Shakespeare
Neu übersetzt von Elisabeth Hauptmann und Benno Besson
Lanz: Fred Düren
Schnell: Eberhard Esche
(Nach einer Inszenierung in den Kammerspielen des
Deutschen Theaters Berlin)

Zwei Herren aus Verona
Monolog des Lanz

Zwei Lieder aus
Der Frieden
Komödie des Aristophanes
in der Bearbeitung von Peter Hacks
Musik: André Asriel
a) Und wenn die Eicheln reif sind
b) Die Sonne hat dich schön gemacht
Trygaios: Fred Düren
Chor: Schauspieler des Deutschen Theaters
Jazz-Optimisten Berlin
Musikalische Leitung: André Asriel
(Nach der Inszenierung des Deutschen Theaters Berlin)

Monolog des Don Juan aus
Don Juan
Komödie von Moliere
Übersetzung und Bearbeitung des Berliner Ensembles:
Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann, Benno Besson
(Nach der Inszenierung des Berliner Ensembles)

Siebzehn Gemeine von der Artill’rie
Lied aus
Pauken und Trompeten
Komödie von George Farquhar in der Bearbeitung von
Bertolt Brecht, Benno Besson und Elisabeth Hauptmann
Musik: Rudolf Wagner-Régeny
Captain Plume: Fred Düren
Victoria Ballance: Regine Lutz
Mitglieder des Rundfunk-Sinfonie-Orchesters Berlin
Leitung: Rudolf Wagner-Régeny
(Nach der Inszenierung des Berliner Ensembles)


| Seite 2 |

Szene aus
Die schöne Helena
Operette für Schauspieler
von Peter Hacks
nach dem Libretto von Meilhac und Halévy
Musik von Jacques Offenbach, bearbeitet von Herbert Kawan und Reiner Bredemeyer
Helena: Elsa Grube-Deister
Paris: Fred Düren
Instrumentalgruppe des Deutschen Theaters Berlin
Leitung: Reiner Bredemeyer
(Nach der Inszenierung des Deutschen Theaters Berlin)

Monologe aus
Faust, der Tragödie erster Teil
von Johann Wolfgang Goethe
Nacht (Habe nun, ach, Philosophie)
Vor dem Tor (Osterspaziergang)
Abend (Willkommen, süßer Dämmerschein)

Aus
Urfaust
(Goethes Faust in ursprünglicher Gestalt)
Schülerszene (Ich bin allhier erst kurze Zeit)
Mephisto: Fred Düren
Student: Klaus-Peter Plessow

Flohlied (Aus: Auerbachs Keller in Leipzig)
Musik: Reiner Bredemeyer
Gitarre: Gundula Sonsalta
Datierung1977
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK / DDR
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Besson, Benno (4. November 1922 - 23. Februar 2006), Regisseur/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Besson, Benno
Umfang30 cm, 33 RpM, stereo
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelLitera 8 65 199
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: