zurück zur Bestandsübersicht 
Rote Kapelle : Dokumente aus dem antifaschisten Widerstand
max. Changelog ID: 2078504
SignaturAVM-30 2127
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Schallplatten
Klassifikation30.01.01. Akademie der Künste (Ost, bis 1993)
 
Titel
Rote Kapelle : Dokumente aus dem antifaschisten Widerstand
Enthält | Seite 1 |

„Aus Gesprächen mit Überlebenden“

- Prof. Heinrich Scheel: Wir waren 17 Jahre alt
- Hans Lautenschläger: Mutter Coppis Sprache
- Hermann Natterodt: Weinerts Gedichte
- Prof. Heinrich Scheel: Ein kleines Gefecht auf Scharfenberg
- Hans Lautenschläger: Sich bewegen unter illegalen Bedingungen
- Hermann Natterodt: Das war eigentlich Ehrensache
- Prof. Heinrich Scheel: Begegnung mit Harro 1939
- Hans Lautenschläger: Nach dem Überfall auf die Sowjetunion
- Prof. Heinrich Scheel: Abschied von einer Wunschvorstellung
- Ina Ender: Wir waren ja keine Spezialisten

| Seite 2 |

- Ina Ender: Wo wird der Angriff kommen?
- Hans Lautenschläger: Der Anlaß bei mir war …
- Ina Ender: Modenschau in Brüssel
- Prof. Heinrich Scheel: Der Widerstand muß aktiv sein
- Prof. Helmut Roloff: Der Koffer unter dem Flügel
- Prof. Heinrich Scheel: Ich habe Arvid und Mildred nie kennengelernt
- Dr. Wolfgang Havemann: Zehn Jahre hat Arvid mit mir gearbeitet
- Prof. Heinrich Scheel: Es war einfach das Gefühl der gemeinsamen Bedrohung
- Ina Ender: Die Verhaftung
- Hans Lautenschläger: Ich hatte Todesurteil

| Seite 3 |

„Ausgewählte Dokumente – letzte Zeugnisse“

- „Da sind sie alle …“ : ein Text von Günther Weisenborn (Kurt Böwe)
- Aus dem Abschiedsbrief von Harro Schulze-Boysen ()Klaus Piontek
- Die letzten Stunden : aus dem Bericht des Gefängnisgeistlichen Dr. Harald Poelchau (Fred Düren)- - Aus dem Abschiedsbrief von Dr. Arvid Harnack (Gerry Wolff)
- Pfarrer Poelchau berichtet vom Tag der ersten Hinrichtungen (Fred Düren)
- „Die Sache hat reichsgeheim zu bleiben …“ : Falk Harnack berichtet (Dietrich Körner)
- „Noble be man …“ : Goethes Gedicht „Das Göttliche“ ins Englische übersetzt von Mildred Harnack kurz vor ihrer Hinrichtung (Jean Pheby)
- Über das Urteil gegen Dr. Mildred Harnack : Pfarrer Poelchau berichtet (Fred Düren)
- „Mir träumte, ich sei zum Tode verurteilt worden …“ : aus dem Tagebuch der Cato Bontjes van Beek
(1939) (Dagmar Manzel)
- Die Guillotine in Plötzensee : Pfarrer Poelchau berichtet (Fred Düren)
- Gefährtinnen : aus Erinnerungen von Dr. Elfriede Paul (Lissy Tempelhof)
- Aus dem letzten Brief von Hans Coppi, geschrieben am 9. 12. 1942 an seine Frau (Hermann Beyer)
- Aus dem Abschiedsbrief von Hilde Coppi (Walfriede Schmitt)
- Erinnerung an Oda Schottmüller : Dr. Elfriede Paul berichtet (Lissy Tempelhof)
- Aus Kassibern von Oda Schottmüller (Jan./Febr. 1943) (Jutta Wachowiak)
- Erinnerung an Erika von Brockdorff : Dr. Elfriede Paul berichtet (Lissy Tempelhof)


| Seite 4 |

Die Verhöre

- Dr. Elfriede Paul und Günther Weisenborn berichten (Lissy Tempelhof / Kurt Böwe)
- „Klopfzeichen“ : ein Text von Günther Weisenborn (Kurt Böwe)
- Letzte Notizen von Kurt Schumacher (Ulrich Mühe)
- Erinnerung an Dr. John Rittmeister : Pfarrer Poelchau berichtet (Fred Düren / Otto Mellies)
-„Die Sorge um Deutschlands Zukunft …“ : aus einer Agis-Flugschrift von 1942, verfaßt von John Sieg und Harro Schulze-Boysen (Otto Mellies)
- Aus der Urteilsbegründung des Reichskriegsgerichts vom 19. 12. 1942 (Erhard Marggraf)
- Konsequenzen: aus Erinnerungen von Dr. Greta Kuckhoff (Katja Paryla)
- Standpunkt : aus einem Brief von Günther Weisenborn an die Illustrierte „Stern“ (1951) (Kurt Böwe)
- Begegnung mit Walter Husemann in Plötzensee : Pfarrer Poelchau berichtet (Fred Düren)
- Aus dem Abschiedsbrief von Walter Husemann (Arno Wyzniewski)
- Aus Briefen von Albert Hößler an seine Frau Klawdia Semjonowna Rubzowa (1941) (Jörg Gudzuhn)
- Epilog : aus dem Bericht von Harald Poelchau (Fred Düren)
Datierung1987
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK / DDR
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfang30 cm, DLP, 33 RpM, stereo
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelLitera 8 65 395-396
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: