zurück zur Bestandsübersicht 
Wolfgang Heinz : ein Künstlerporträt
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-30 2122
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Schallplatten
Klassifikation30.01.01. Akademie der Künste (Ost, bis 1993)
 
Titel
Wolfgang Heinz : ein Künstlerporträt
Enthält| Seite 1 |

Gotthold Ephraim Lessing
Eine Duplik (Studioaufnahme 1979)

Gotthold Ephraim Lessing
Nathan der Weise III,6 und III,7 (Ringparabel) : Aufführungsmitschnitt
Nathan: Wolfgang Heinz
Saladin: Jürgen Holtz
Regie: Friede Solter
Deutsches Theater, Premiere 13. 10. 1966

Wolfgang Heinz auf der Probe
Mitschnitt der 1. Probe 8 (Nathan der Weise III,7

Bertolt Brecht
Leben des Galilei
Szene Galilei – Kleiner Mönch (Studioaufnahme 1972)
Galilei: Wolfgang Heinz
Kleiner Mönch: Victor Deiß
Nach der Inszenierung des Berliner Ensembles
Regie: Fritz Bennewitz, Premiere 5. 10. 1971

Bertolt Brecht
Brecht-Matinee
Aus Drei-Groschen-Roman und Keuner-Geschichten
(Irrtum/Form und Stoff/Sokrates/Wenn Herr K. einen Menschen liebte/Überzeugende Fragen)
Aufführungsmitschnitt
Deutsches Theater, Premiere 10. 2. 1957


| Seite 2 |

Friedrich Schiller
Wallensteins Tod II,3 (Aufführungsmitschnitt)
Wallenstein: Wolfgang Heinz
Illo: Adolf-Peter Hoffmann
Regie: Karl Paryla
Deutsches Theater, Premiere 26. 3. 1959

Friedrich Schiller
Wallensteins Tod I,4 (Studioaufnahme 1972)

Johann Wolfgang Goethe
An den Mond
Selige Sehnsucht
Natur und Kunst 8 (Studioaufnahme 1960)

Johann Wolfgang Goethe
Prometheus
Faust II (Studioaufnahme 1972)

William Shakespeare
König Lear IV,6 (Aufführungsmitschnitt)
Lear: Wolfgang Heinz
Gloster: Friedrich Richter
Regie: Wolfgang Langhoff
Deutsches Theater, Premiere 17. 7. 1958

William Shakespeare
Sonette (Matinee)
1., 18., 23., 25., 76., 138., 32. und 66. Sonett (Aufführungsmitschnitt)
Deutsches Theater (Kleine Komödie), Premiere 7. 12. 1974


| Seite 3 |

Maxim Gorki
Wie ein Mensch geboren wird (Studioaufnahme 1972)

Maxim Gorki
Die Kleinbürger 2. Akt (Aufführungsmitschnitt)
Teterew: Wolfgang Heinz
Nil: Karl Paryla
Regie: Heinz / Paryla
Deutsches Theater, Premiere 12. 3. 1957

Georg Maurer
Setz dich in diesen Stuhl
Wie jegliche Berührung Antwort gibt (Studioaufnahme 1962)

Thomas Mann
Aus „Doktor Faustus“ (Warum Beethoven zu der Klaviersonate 111 keinen dritten Satz geschrieben hat), Studioaufnahme 1972


| Seite 4 |

Rolf Hochhuth
Der Stellvertreter (Aufführungsmitschnitt)
Kardinal: Wolfgang Heinz
Graf Fontana: Herwart Grosse
Riccardo Reimar: Joh. Baur
Regie: Hans-Diether Meves / Friedo Solter
Deutsches Theater, Premiere 5. 3. 1966

Johannes R. Becher
Tränen des Vaterlandes anno 1937, Aufführungsmitschnitt (Becher-Matinee)
Deutsches Theater, Premiere 24. 5. 1959

Johann Wolfgang Goethe
Nur wenig ist’s, was ich verlange (West-östl. Diwan)
In tausend Formen magst du dich verstecken (West-östl. Diwan)
Froh empfind ich mich nun (Röm. Elegien Nr. V)
Studioaufnahme 1960

Homer
Odyssee (Sechster Gesang), Aufführungsmitschnitt
Deutsches Theater (Kammerspiele), Premiere 13. 1. 1984

Louis Fürnberg
Tausend Dinge
Was weiß denn ich
Epilog
Studioaufnahme 1980
Datierung1987
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK / DDR
OrtBerlin, Deutsches Theater
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfang30 cm, DLP, 33 RpM, stereo
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelLitera 8 65 404-405
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: