zurück zur Bestandsübersicht 
Hanns Eisler: Klingende Dokumente 1-4
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-30 5826
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Schallplatten
Klassifikation30.08.13. Schallplatten Sammlung Musik
 
Titel
Hanns Eisler: Klingende Dokumente 1-4

Enthält1 Als wir nach Jaromersch zogen, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
2 Anmut sparet nicht noch Mühe (Text: Bertolt Brecht)
3 Bankenlied, aus "Wir sind ja sooo zufrieden" (Text: Jean Baptiste Clement / dt. Walter Mehring)
4 Begegnung mit einem Literaturindustriellen (Gespräch mit Hans Bunge)
5 Bei der Kanone dort, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
6 Bei Prominenten zu Gast (Interview mit Hanns Eisler im Berliner Rundfunk)
7 Beseda-Polka, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
8 Brecht, Eisler und Chaplin (Gespräch mit Hans Bunge)
9 4 Lieder aus Bühnenmusik zu "Der Held der westlichen Welt" von Synge´
10 Bühnenmusik zu "Die Tage der Kommune" von Brecht, daraus: Nr. 1,2,3,6
11 Ballade Nr. 9 aus Bühnenmusik zu "Galileo Galilei" von Brecht
12 Das Lied im Kampf geboren (Interview mit Hanns Eisler im Berliner Rundfunk)
13 Der zweite Traum, aus " Die Gesichte der Simone Machard" von Bertolt Brecht
14 Deutsches Miserere, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
15 Die Ballade vom Wasserrad (Text: Bertolt Brecht)
16 Die haltbare Graugans (Text: Bertolt Brecht)
17 Die Teppichweber von Kujan-Bulak (Text: Bertolt Brecht)
18 Die Weißbrotkantate (Text: Ignazio Silone)
19 Die Weißbrotkantate (Text: Ignazio Silone), daraus: Nr. 3
20 Eisler - ein politischer Komponist? / Über die Aufgabe der Musik in unserer Zeit (Gespräch mit Dieter B. Herrmann)
21 Ernste Gesänge für Bariton und Streichorch.
22 Friedenslied (Text: Neruda / Brecht)
23 Haltung zum Lehrer Schönberg / Lebensfreude - ohne Konformismus zur Vergangenheit hin / Über Brecht / Über die Dummheit in der Musik / Über Hölderlin / Über moderne Musik / Über Wissenschaft und Kunst / Wer die Zukunft haben will, muß die Vergangenheit bewältigen(Gespräch mit Hans Bunge)
24 Inhalt und Form (Ausschnitt aus dem Vortrag im VDK)
25 Kälbermarsch, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
26 Kantate auf den Tod eines Genossen (Text: Ignazio Silone)
27 Lenin-Requiem (Text: Bertolt Brecht)
28 Lied der Simone und Marsch, aus: Bühnenmusik zu "Die Gesichte der Simone Machard" von Brecht
29 Lied vom Kelch, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
30 Lied vom kleinen Wind, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
31 Lied vom Weib des Nazisoldaten, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
32 Lied von der belebenden Wirkung des Geldes (Text: Bertolt Brecht)
33 Lied von der Moldau, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
34 Margot ging auf den Markt heut früh, aus: Bühnenmusik zu "Die Tage der Kommune" von Brecht
35 Ohne Kapitalisten geht es besser (Text: Kuba)
36 Ostern ist's. Ball sur Seine, aus: Bühnenmusik zu "Die Tage der Kommune" von Brecht
37 Pére Joséphe, aus: Bühnenmusik zu "Die Tage der Kommune" von Brecht
38 Schwarzer Rettich, aus: Bühnenmusik zu "Schwejk im zweiten Weltkrieg" von Brecht
39 Suite für Septett Nr. 1 op. 92a / Variationen über amerikanische Kinderlieder
40 Unterricht bei Schönberg (Gespräch mit Nathan Notowicz)
41 Vom Sprengen des Gartens (Text: Bertolt Brecht)
42 Über Schönberg (Rundfunk-Interview)

Hanns Eisler, Ges (1-3,5,7,9-11,14-16,19,25,28-34,36-38,41) Kl (1,3,5,7,9,11,13,14,22,25,28-31,33,34,36-38); Andre Asriel, Kl (2,15-16,18-19,32,41); Irmgard Arnold, Sopr (13,16-17,18,32); Berliner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, ML: Hanns Eisler (17); Günther Leib, Staatskapelle Dresden ML: Otmar Suitner (21); Gisela May, Ges (22,35); Alf Pörschmann, Bar, Ewald Koch, Siegfried Enders, Klar, Heinz Gäble, Va, Bodo Rust, Vc, ML: Hanns Eisler (26); Irmgard Arnold, Sopr, Hermann Hähnel, Bar, Solistenvereinigung des Deutschlandsenders, Berliner Rundfunk-Sinfonie-Orchester ML: Helmut Koch (27); Jazz-Ensemble ML: Hanns Eisler (35); Mitglieder der Staatskapelle Berlin ML: Hanns Eisler (39)
Datierung1973 - 1982
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur5826.30
ProvenienzSammlung Musik
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfang33 Upm
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelNova 880 098 / Eterna 820 855-6 / Nova 885 039 / Nova 885 064 / Nova 880 207
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: