zurück zur Bestandsübersicht 
Veranstaltungen
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPresse-AdK-W 847
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Presseausschnitte
Klassifikation2.4. Literatur
 
Titel
Veranstaltungen
EnthältBd. 8
- Lesungen für Kinder
-- Dieter Kühn (07. und 08.03.1981)
-- Elfie Donnelly (14. und 15.03.1981)
-- Franz Hohler (21. und 22.03.1981)
- Samuel Beckett zum 75. Geburtstag (13.04.1981)
- "Deutschland, Deutschland - eine Kulturnation?" (29.04.1981)
- "Der andere Stringberg", übernommene Ausstellung (03.05. - 02.06.1981)
- Facetten einer Epoche
-- Lesung: "Preußen Pro und Kontra" zusammengestellt von Wilhelm Borchert (21.10.1981)
-- Lesung: Frauen lesen Frauen, Ingeborg Drewitz, Ursula Krechel, Leonie Ossowski, Gabriele Wohmann, Christa Wolf (23.10.1981)
-- Hans Lietzau liest aus Theodor Fontane "Vor dem Sturm" (24.10.1981)
-- Szenische Lesung: Fritz von Unruh "Louis Ferdinand, Prinz von Preußen" (31.10.1981)
-- Podiumsdiskussion: "Bilanz eines Versuchs" (01.11.1981)
- Lesung: ausgewählte Texte von Joseph Roth (27.11.1981)
- Lesung: James Joyce (02.02.1982)
- Alfred-Döblin-Preis: Es liest der Preisträger Klaus Hoffer (26.02.1982)
- Lesungen für Kinder
-- Peter Bichsel (06. und 07.03.1982)
-- Paul Maar (13. und 14.03.1982)
-- Jörg Steiner (20. und 21.03.1982)
- Goethe zum 150. Todestag, Martin Walser "In Goethes Hand" (18.03.1982)
- Wolfgang Hildesheimer: "Marbot, eine Biographie", Lesung (24.03.1982)
- Marieluise Fleißer, Ausstellung (07.09. - 06.10.1982) (siehe auch Sammlung Fleißer)
- Der literarische Expressionismus, Lesung (10.10.1982)
- Literarisches Colloquium Berlin: "Akustische Scene"
-- Becker, Höllerer, Schäning, Kagel (19.10.1982)
-- Ramm, Jandl, Pastior, Geerken (21.10.1982)
-- Jannings, Naleppa, Tabori, Ören (27.10.1982)
-- Braun, Bajsic, Trutat (29.10.1982)
- Peter Weiss zum Gedächtnis
-- Film: "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats" (23.10.1982)
-- Lesung: Stephan Hermlin, Walter Höllerer, Martin Walser und Christa Wolf (24.10.1982)
- Lesungen für Kinder: Bilder und Geschichten von Almut und Robert Gernhardt (12. und 13.03.1983)
- Matinee zum 80. Geburtstag von Erich Arendt (17.04.1983)
- Lesung: Vera Lachmann, zur Einführung spricht Kyra Stromberg (15.05.1983)
- Franz Kafka zum 100. Geburtstag (03.07.1983)
-- Vortrag: Hartmut Binder
-- Film: "Ein Bericht für eine Akademie" mit Klaus Kammer, Regie Willie Schmidt, SFB 1966
- Christa Wolf liest aus ihrer Erzählung "Kassandra" (23.10.1983)
- Literatur mit Witz, Lesung (26. und 31.10.1983)
- Hans Werner Richter zum 100. Geburtstag, Einleitung: Walter Höllerer, es lesen die Preisträger der Gruppe 47 Jürgen Becker, Peter Bichsel, Günter Grass (17.11.1983)
- Astrid Lindgren liest für Kinder und Erwachsene (26. und 27. November 1983)
- Ein Gedicht und sein Autor
-- Lesung: Jürgen Becker und Guntram Vesper (30.11.1983)
-- Lesung: Italienische Autoren (07.12.1983)
-- Lesung: John Ashbery und Kenneth Koch (18.01.1984)
-- Lesung: Göran Sonnevi und Tomas Tranströmer (25.01.1984)
- Lesungen für Kinder: Christine Nöstlinger (03. und 04.03.1984(
- Oskar Loerke zum 100. Geburtstag: Lyrik und Prosa zusammengestellt und gelesen von Wilhelm Borchert (13.03.1984)
- Lesungen für Kinder
-- Jürgen Spohn (17. und 18.03.1984)
-- Peter Härtling (24. und 25.03.1984)
- Lesung zum 100. Geburtstag des Malers und Dichters Ludwig Meidner (siehe Veranstaltungen Abteilung I)
- "Ist noch ein Ort dahin der Krieg nicht kommen sey", Lesung zur Frühjahrsmitgliederversammlung, Günter Grass, Peter Härtling, Stephan Hermlin, Karin Kiwus und Bernhard Minetti (06.05.1984)
- Vom Elend der Aufklärung, Vortragsreihe
-- Einführung Günter Grass (15.06.1984)
-- Aufklärer im Gespräch, Texte der europäischen Aufklärung 1750-1800, zusammengestellt und kommentiert von Horst Günther, Dieter Hildebrandt und Henning Ritter; es lesen: Bruno Ganz, Werner Rehm und Ernst Stötzner (15.06.1984)
- Vortrag: Wolf Lepenies "Kalte Vernunft und Gefühlskultur. Sozialwissenschaften, Literatur und das Ende der Aufklärung", mit dem Referenten diskutieren Günter de Bruyn, Günter Kunert, Adolf Muschg und Peter Sloterdijk (22.06.1984)
-- Vortrag: Reinhart Koselleck "Fortschritt und Beschleunigung. Die Utopie der Aufklärung" mit dem Referenten diskutiert Karlfried Gründer (29.06.1984)
-- Vortrag: Hartmut von Hentig, Odo Marquard "Die Erziehung des Menschengeschlechts - Eine Bilanz" mit den Referenten diskutiert Kurt Nevermann (12.07.1984)
- Erich Mühsam "Den Geist zwingt nicht Gesetz noch Staat", Vortrag: Kurt Kreiler, Lesung: Else Levie-Mühsam, Heiner Müller, Erika Runge, Otto Sander (10.07.1984)
- Uwe Johnson zum Gedächtnis, Lesung: Jürgen Becker, Günter Grass, Peter Härtling und Christa Wolf (28.10.1984)
- Vortragsreihe "Vom Elend der Aufklärung", Einführung Günter Grass, 25.11.1984
Datierung1981 - 1984
Sortierfeld
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Ordner
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: