zurück zur Bestandsübersicht 
Engel der Geschichte
max. Changelog ID: 2071500
SignaturGrieshaber 1181
Betreuende
Archivabteilung
Bildende Kunst
Bestand: Bildende Kunst
BestandHAP-Grieshaber-Archiv
Klassifikation2.1. Thematische Arbeits-Tage-Bücher
 
Titel
Engel der Geschichte
EnthältBuch mit 83 Seiten: Zusammenstellung (z.T. lose) von Briefen, Zeitungsausschnitten, Fotos und Druckschriften als Dokumentation zum "Engel der Geschichte", zum "Totenbuch von Neuengamme", zum "Kreuzweg" in Bruchsal und zur Sühnekirche Auschwitz aus den Jahren 1963-1980.
Enthält u.a.: Grieshaber: Ein Künstler ist nicht für direkte Aktionen da..., [nach 1970] (Typoskript auf einer Werbung: Grieshaber Holzschnitt im Buch).- Grieshaber: Kunstbücher oder Die Kunst, Bücher zu machen. In: Die Neue Barke, Hamburg, 3. Quartal 1971.- Grieshaber: Rede zur Eröffnung der Ausstellung "Eure Welt - Unsere Welt. Bildnerei Geistigbehinderter", Bonn 19. September 1974.- Vertrag zwischen Grieshaber und dem Verlag Manus Presse, Roland Hänßel, zum "Engel der Geschichte", Stuttgart 1970.- Schulamt für die Stadt Köln, 1 Brief an Grieshaber, Köln, 5. November 1964.- Walter Warnach, 3 Briefe an Grieshaber, ohne Ort, 1964-1966.- Ankündigungen der Galerie Valentien für den "Engel der Geschichte".- Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Werner Schmidt, 1 Brief an Grieshaber, Dresden, 6. Dezember 1965.- Heinrich Troeger, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, 1 Brief an Grieshaber, Frankfurt/Main, 7. Dezember 1965.- Heinrich Böll (Pseudonym Victor Hermanns): Engel, wenn du ihn suchst..., Gedicht, hs.- 1 Foto: Grieshaber und Heinrich Böll im Atelier auf der Achalm, o.D.- Heinrich Böll, 2 Briefe an Grieshaber, ohne Ort, 10. November 1963, darin: An den Engel, Gedicht, hs. und Köln, 29. September 1965.- Heinrich Böll (Pseudonym Victor Hall): Wenn Du ihn findest Engel..., Meine Muse, 2 Gedichte, hs.- Erich Fechner, 1 Brief an Grieshaber, Tübingen, 30. März 1966.- 1 Foto: Grieshaber und Franz Glienke auf der Achalm.- 1 Foto: Grieshaber und Willi Sitte auf der Achalm.- Paul Wilhelm Wenger, 1 Brief an Grieshaber, ohne Ort, 12. Februar 1966.- Korrespondenz zwischen Stefan Kardinal Wysynski und Julius Alfred Jäger, Biberach und Warschau, 1967-1968 (Kopien).- Katholisches Pfarramt St. Damian und Hugo, 1 Brief an Grieshaber, Bruchsal, 7. Oktober 1969.- Stefan Kardinal Wysynski, 1 Brief an Grieshaber, Warschau, 9. November 1967 (Kopie).- Ludwig Kunz, 1 Brief an Margot Fürst, Amsterdam, 31. März 1966 (Kopie). Stadt Reutlingen, Oberbürgermeister, 1 Brief an das Katholische Pfarramt St. Damian und Hugo in Bruchsal, 24. September 1969.- 1 Foto: Gedenktafel, o.D.- Lotte Paepcke: Der Engel, Gedicht.- Moderna Galerija Ljubljana, Zoran Kržišnik, 1 Brief an Grieshaber, Ljubljana, 29. Oktober 1968.- Werbung der Manus Presse.- Spendenliste zum "Sühneengel".
Enthält auch: Transkription.
Datierung1. Januar 1970
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortohne Ort
BemerkungenVerweis: siehe auch Nr. 101, Nr. 159 und Nr. 856
 
Person/Institution
Grieshaber, HAP (15. Februar 1909 - 12. Mai 1981)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Buch, 19 Bl., hs., masch., masch. Dg. u. Kop., gedr., 1 Foto
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: