zurück zur Bestandsübersicht 
Biografische Notizen von Slatan Dudow
max. Changelog ID: 2071506
SignaturDudow 1368
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandSlatan-Dudow-Archiv
Klassifikation4.1.6. Sonstiges
 
Titel
Biografische Notizen von Slatan Dudow
Enthält- Notizen von Slatan Dudow
Betr. u. a.: - Filmprojekt "Es ist der Geist, der sich seinen Körper baut" (1929) von Slatan Dudow
- Heer ohne Helden / Anna Gmeyner, Berlin, Theater der Arbeiter im Wallnertheater, Premiere: 26.1.1930 (Uraufführung), Regie: Slatan Dudow, Musik: Hanns Eisler
- Filmprojekt "Ein Frauenfilm" (1932) von Slatan Dudow
- Filmprojekt "Die Hand, die nicht grüssen durfte" von Slatan Dudow
- Vortrag von Slatan Dudow "Die gesellschaftliche Verantwortung des Filmschaffenden", gehalten am 31.8.1945 während des Internationalen Filmkongresses vom 30.8. - 8.9.1945 in Basel
- Auflistung von Artikeln von Slatan Dudow vor 1945
- Auflistung von Artikeln von Slatan Dudow nach 1945
Datierung[zwischen 1952 und 1963]
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortohne Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Umfanghs.
7 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: