zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Länderregierungen, dem Berliner Senat und Abgeordnetenhaus 1990-1993
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 6247
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
 
Titel
Beziehungen zu Länderregierungen, dem Berliner Senat und Abgeordnetenhaus 1990-1993
Enthält- Arbeitspapier von [Ulrich Dietzel / Uwe Weikert]: Zur Finanzierung der Arbeit der Akademie der Künste 1991, November 1990; Anlagen: Wirtschaftsplan der Akademie der Künste zu Berlin für 1991
- Vermerk von Ulrich Dietzel über ein Gespräch mit Peter Thilo (Berliner Senat), betr. Klärung des Rechtsstatus der Akademie, Einstellung der Arbeit in den Forschungsbereichen, Frage nach der Fortführung der Meisterschüler-Ausbildung, Zukunft der Akademiearchive, Aufstellung eines Sozialplanes für die Akademie, November 1990
- Entwurf des Haushaltsplanes [Dezember 1990]
- 3. Entwurf für eine Tarifvereinbarung über den Sozialplan zwischen der Akademie und der IG Medien [Dezember 1990]
- Schreiben von Heiner Müller an die Ministerpräsidenten der neuen Bundesländer, das Berliner Abgeordnetenhaus und den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Bitte um Stellungnahme zum weiteren Schicksal der Akademie der Künste, Dezember 1990
- Übersicht der von der Akademie genutzten Immobilien, [Januar 1991]
- Schreiben der IG Medien (Gerd Ballentin, Rainer Oxford) an Heiner Müller, Übersendung des Tarifvertrages über Sozialleistungen im Zusammenhang mit der Überführung der Akademie der Künste zu Berlin (Ost) zwischen dem Land Berlin und den fünf Neuen Ländern und der IG Medien verteten vom 28.2.1992
- Arbeitspapier: Arbeitslinien und Projekte für eine Zusammenarbeit mit dem Land Brandenburg für 1992, Februar 1992, o.V.
- Schreiben von Michael Tolksdorf (Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, FDP-Fraktion) an Heiner Müller, betr. Vorlage über den Staatsvertrag über die Auflösung der Akademie der Künste, Februar 1992
- Vermerk von Ulrich Dietzel über ein Gespräch mit Berndt Mehlitz (Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten), betr. Zeitplan für das Inkrafttreten der beiden Staatsverträge (Auflösung der Ost-Akademie und Gründung der Berlin-Brandenburgischen Akademie), Kündigung der Mitarbeiter/innen in den Forschungsbereichen, August 1992
- Schreiben des Personalrates der Akademie an den Minister für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Hinrich Enderlein, betr. Gestaltung des Arbeitsstellenplan für die neue Akademie
- Kopie eines Schreibens des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Ulich Roloff-Momin an Walter Jens, Bitte um Transparenz und Objektivität bei der Stellenbesetzung für die neue Akademie der Künste, März 1993
- Schreiben von Ulrich Roloff-Momin an Heiner Müller, Mitteilung über die Inkraftsetzung des Staatsvertrages über die Auflösung der DDR-Kunstakademie, 30. April 1993; Anlage: Staatsvertrag über eine von Berlin und Brandenburg getragene Akademie der Künste (Entwurf, Stand 28. April 1993)

Darin:
- Rundschreiben des DST [Deutscher Städtetag] an die Mitglieder des Arbeitsausschusses "Deutsche Einheit", betr. Übergangsfinanzierung für die Kultur in den neuen Ländern durch die Bundesregierung in Höhe von 900 Mio. DM im Jahr 1991, Januar 1991
Datierung1990 - 1993
SortierfeldDI,BEZ/Reg., Senat, Abgeordnetenhaus 1990-93
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: