zurück zur Bestandsübersicht 
Präsidiumssitzungen: 1988
max. Changelog ID: 2077360
SignaturAdK-O 1584
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.1.2 . Präsidiumssitzungen
 
Titel
Präsidiumssitzungen: 1988
EnthältVorlagen, Kurzprotokolle der Sitzungen am
- 19.1.: u.a. Information über Sektionssitzungen, Bestätigung des Arbeitsplanes, Stellen- und Haushaltsplanes 1988;
Vorlagen: Verleihung des Alex-Wedding-Preises 1988 an Werner Heiduczek; Haushalts- und Arbeitskräfteplan der Akademie für 1988;
Informationen über den Vorschlag für die II. Werkstatt "Junge Kunst" und zu Fragen der Werbetätigkeit
Kurzprotokoll der Sitzung der Sektion Bildende Kunst vom 7.1.1988
- 23.2.: u.a. inhaltliche Vorbereitung der Plenartagung über Fragen der Kunstpolitik, Informationen über Sektionssitzungen, über Aktivitäten zum "Tag der Künste", über Struktur und Aufgabenstellung der Westberliner Akademie der Künste [in Vorbereitung der gegenseitigen Besuche], Information von Wolfgang Kohlhaase über Planung einer Veranstaltungsreihe "Dramaturgie eines Stückes";
Vorlagen: Veranstaltungen der Akademie anläßlich der Arbeiterfestspiele im Bezirk Frankfurt/Oder;
Kurzprotokolle der Sitzungen der Sektionen Darstellende Kunst und , Literatur und Sprachpflege im Februar 1988
- 16.3.: u.a. Debatten zu Problemen der Leitungstätigkeit und zum Thema "Technologie und Humanismus heute"; Informationen über Sektionssitzungen und über Strukturen und Aufgabenstellung der Westberliner Akademie der Künste;
Vorlage : Aufgaben, Struktur, Arbeitsweise und perspektivische Entwicklung des Einsatzes von Videotechnik in der Akademie
Kurzprotokolle der Sitzungen der Sektionen Bildende Kunst und Musik vom März 1988
- 12.4.: u.a. Besichtigung des Archivneubaus, Informationen über den Vertragsabschluß mit Walter Huder und über den Standpunkt des Präsidenten zum Heft 2/88 der Zeitschrift Sinn und Form und über Sektionssitzungen;
Vorlage: Information zur Erfüllung des zentralen Arbeitsplanes der Akademie von 1987
Kurzprotokoll der Sitzung der Sektion Musik vom 8.4.1988
- 10.5.: u.a. Auswertung der Werkstatt "Junge Kunst" vom März 1988; Vorbereitung der Plenartagung am 7.7. ["Politik und Kunst - heute und morgen. Ein Treffen mit Kurt Hager"]; Veranstaltungsvorschläge anläßlich des Pfingsttreffens der FDJ und des 40. Jahrestages der DDR; Debatte über die Herausgabe eines Akademie-Almanachs; Informationen über Sektionssitzungen;
Vorlagen: Auswertung der Werkstatt "Junge Kunst"; Probleme und Aufgaben der Akademie der Künste für die nächste Zeit; Herausgabe eines Akademie-Almanachs
Kurzprotokolle der Sitzungen der Sektionen Darstellende Kunst, Bildende Kunst und Musik im Mai 1988
- 14.6.: Vorbereitung der Planartagung am 7.7. [s.o.]; Beschluß über Verleihung des Konrad-Wolf-Preises an Ruth Berghaus; Informationen über Sektionssitzungen
Vorlagen: Antrag auf Verlängerung des Meisterschüler-Studiums von Stefan Carow; Entwurf des Zentralen Arbeitsplanes für 1989; Analyse und Schlußfolgerung zur Realisierung des Präsidiumsbeschlusses über die Öffentlichkeitsarbeit (2. Entwurf);
Kurzprotokoll der Sitzung der Sektion Bildende Kunst vom 1.6.1988
- 5.7.: u.a. Vorbereitung der Plenartagung am 7.7. [s.o.], Informationen über Sektionssitzungen (u.a. über Debatte in der Sektion Literatur über die Zeitschrift Sinn und Form), Abstimmung über die Einstellung eines Vertreters/Nachfolgers für den Generaldirektor (Ablehnung);
Vorlage: Bestätigung eines Stellvertetenden Generaldirektors (Jürgen Schuchardt)
Kurzprotokoll der Sitzung der Sektion Literatur und Sprachpflege vom 23.6.1988
- 7.7.: u.a. erste Auswertung der Plenartagung mit Kurt Hager, Planung der offiziellen Eröffnung des Archivgebäudes am Robert-Koch-Platz
- 13.9.: Informationen über Sektionssitzungen und über die Konzeption des Heftes 2/1989 der Zeitschrift Sinn und Form anläßlich ihres 40. Jahrestages (Max Walter Schulz, u.a. Ankündigung seines Rücktritts als Chefredakteur aus gesundheitlichen Gründen); Diskussion über Vorlagen, u.a. Erläuterungen zum elektronischen Studio und Ablehnung der Herausgabe der theoretischen Schriften Sergej Eisensteins; Information des Generaldirektors über die geplante Sprengung des Akademiegebäudes am Pariser Platz
Vorlagen: Publikationsplan des Direktorats Sektionsarbeit; Statut für das Elektroakustische Studio; Herausgabe der theoretischen Schriften von Sergej Eisenstein (Exposé von Oksana Bulgakowa); Konzeption zur Durchführung des 40. Jahrestages der Zeitschrift Sinn und Form
Kurzprotokoll der Sitzung der Sektion Musik vom 2.9.1988
- 11.10.: Bericht des Generaldirektors über Probleme der Meisterschüler-Ausbildung (sinngemäßes Diskussionsprotokoll im Anhang, Teilnehmer: Heiner Carow, Ruth Berghaus, Siegfried Matthus, Manfred Wekwerth, Wieland Förster); Beschluß über die Aufnahme von Wieland Meinhold, Anette Schlünz und Matthias Weißing als Meisterschüler; Debatte über Themen künftiger Penartagungen; Bestätigung des Vorschlags zur Verleihung des Heinrich-Greif-Preises an Helke Misselwitz und der Vergabe des Anna-Seghers-Stipendiums an Jens Sparschuh;
Vorlagen: Konzeption für Plenartagungen - Thesen; Antrag der Sektion Musik auf Aufnahme von drei Meisterschülern;
Kurzprotokolle der Sitzungen der Sektionen Bildende Kunst und Literatur und Sprachpflege im Oktober 1988
- 8.11.: Bericht des Direktors Archive/Bibliotheken/Sammlungen über die Arbeit des Bereichs; Debatten über die Vorbereitung einer gemeinsamen Plenartagung mit der Akademie der Wissenschaften und die Planung von Plenartagungsthemen; Informationen über Sektionssitzungen, Bestätigung der Anträge auf Professoren-Berufung von Heiner Carow und Elmar Jansen; Bestätigung der Vorschläge für die Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens an Wolfgang Kohlhaase, des Ordens "Banner der Arbeit" an Helmut Baierl und des Kunstpreises der DDR an Franzisak Troegner;
Vorlagen: Vorschläge für Professoren-Berufungen 1989; Antrag der Sektion Dartellende Kunst von Aufnahme von vier Meisterschülern (Peter Wittig, Steffen Piontek, Herwig Kipping, Annett Wöhlert); Antrag der Sektion Bildende Kunst auf Aufnahme von 13 Meisterschülern (Kurt Buchwald, Jost Heyder, Ellena Olsen, Thomas Richter, Hans-Albert Schlegel, Frank Wahle, Michael Voges, Mark Lammert, Rüdiger Bartels, Martin Colden, Christel Göthner, Gudrun Petersdorff)
Kurzprotokolle der Sitzungen der Sektionen Musik und Darstellende Kunst vom November 1988
- 13.12.: u.a. Informationen des Generaldirektors über Gespräche mit Migliedern der Partei- und Staatsführung (betr. auch das Verbot von fünf sowjetischen Filmen und der Zeitschrift Sputnik), über ein Gespräch mit dem Präsidenten der Westberliner Akademie der Künste und ein Gespräch mit dem Präsidenten der Akademie der Künste in Moskau; Auswertung der gemeinsamen Veranstaltung mit der Akademie der Wissenschaften, Berichte über Sektionssitzungen, Bestätigung des Arbeitsplanes 1989;
Vorlagen: Arbeitsplan, Haushalts und Arbeitskräfteplan 1989
Kurzprotokolle der Sitzungen der Sektionen Musik und Bildende Kunst im Dezember 1989
Datierung1988
SortierfeldPR,S/1988
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang4 Mappen, 432 Blatt, eingef: Blatt 97/1-11
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: