zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zur Botschaft der DDR in Frankreich 1974-1989
max. Changelog ID: 2071246
SignaturAdK-O 6178
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation08.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zur Botschaft der DDR in Frankreich 1974-1989
EnthältKorrespondenz, betr. u.a.
- Vorgänge um die Vorbereitung einer John-Heartfield-Ausstellung im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, die Verwendung von Heartfield-Collagen in einer Sendung des französischen Fernsehens und die beabsichtigte Schaffung einer Gedenkmünze für John Heartfield durch Ronald Searle, Oktober 1974 - August 1975
- Vorgang um die Einladung von Isabel Parra zur Kulturkonferenz der FDJ im Juli 1975
- Planung einer Studienreise von Konrad Wolf, Heinz Schnabel und Dieter Heinze nach Paris, September 1975
- Vorgang zur Vorbereitung der Ausstellung mit Arbeiten von Jean Picart le Doux, Januar - März 1979
- Bemühungen um Kontakte zur Musik-Gesellschaft IRCAM, u.a. Schreiben von Pierre Boulez (Kopie), Oktober 1979 / März 1982
- Règlement und Ausschreibungsbedingungen für den Prix Paul-Louis Weiller (für Portraitmalerei) der Acadèmie des Beaux-Arts und Überlegungen seitens der Akademie hinsichtlich einer Beteiligung an der Preisausschreibung, 1978 - 1979
- Vorgang zur Bitte der DDR-Botschaft um eine Stellungnahme der Akademie zu übersandten Notenschriften des libanesischen Komponisten El-Khoury, u.a. Schreiben von Siegfried Matthus, Februar - März 1982
- Dankschreiben von Manfred Wekwerth an Charles Roth, betr. Schenkung zweier Handzeichnungen von Max Lingner, November 1983
- Information des Botschaftsrates Richard Erben über die Vorträge von Kurt Maetzig in Zusammenarbeit mit "Cinema 84" im März - April 1984
- Vorgang über Kontakte zu dem Komponisten Paul Arma, betr. dessen Beziehungen zu Erich Weinert, u.a. Übersendung von Materialien für das Weinert-Archiv, November 1983 - September 1985
- Übernahme von fünf Zeichnungen Max Lingners aus dem Besitz von Rolland Dequelou, Januar 1988
- Informationen über die Geschichte und Struktur der "Acadèmie des Beaux Arts" und Planung der Herstellung von Kontakten, Mai 1989
Datierung1974 - 1989
SortierfeldAIB,BEZ/Frankreich - Botschaften 1974-89
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbteilung Internationale Beziehungen
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandAkademie der Künste (Ost), Fotos
SignaturFoto-AdK-O 5044
TitelJean Picart le Doux - Ausstellungsvorbereitung
Datierung1. Januar 1979 - 31. März 1979
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: