zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zum Ministerium für Kultur 1971-1972
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 6174
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation08.2.1.1. Beziehungen zum ZK der SED, Ministerrat, Ministerien
 
Titel
Beziehungen zum Ministerium für Kultur 1971-1972
EnthältKorrespondenz, betr. u.a.
- Einladung von Hans-Heinrich Reuter in die Princeton-University, Dezember 1970 - Januar 1971
- Einladung von Hansjörg Schneider zu einem Horváth-Sympsium in die Westberliner Akademie der Künste, Januar 1971
- Bericht von Hugo Fetting über eine Dienstreise nach Prag (betr. u.a geplante Ausstellung "Max Reinhardt und Shakespeare" im Kultur- und Informationszentrum der DDR, November 1970
- Vermerk von Krista Vogt über ein Gespräch im Ministerium für Kultur, betr. Mitarbeit der DDR im FIRT [International Federation of Theatre Research], März 1971
- Vorbereitung einer Ausstellung zum Kinder- und Jugendtheater in der Westberliner Akademie der Künste (Abschrift eines Schreibens von Boris Blacher), März 1971
- Bitte von Hanno Möbius (Phillips-Universität Marburg) um Kontakte zu den Akademien der Wissenschaften und Künste in der DDR, betr. Recherchen auf dem Gebiet der proletarisch-revolutionären und der sozialistischen deutschen Literatur, Februar 1971
- Maßnahmeplan des Büro für Kulturtage und Internationale Gäste für die Durchführung der "Tage der Kultur der CSSR - Slowakische Kultur und Kunst" im September 1971 und Protokoll der KOmmissinssitzung vom 21.5.1972, Mai 1971
- Bitte von Siegfried Sudhof (Goethe-Universität Frankfurt/Main) um Möglichkeit für Archiv-Recherchen für eine Studentengruppe in den Literaturarchiven, März 1971
- Vorbereitung einer Hans-Theo-Richter-Ausstellung in Aachen und einer John-Heartfield-Ausstellung in Frankreich, Juli 1971 / März 1972
- Überblick des Ministeriums über Festivals in sozialistischen Ländern, März 1972
Datierung(1970), 1971 - 1972
SortierfeldAIB,BEZ/MfK 1971-72
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbteilung Internationale Beziehungen
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: