zurück zur Bestandsübersicht 
Hegenbarth, Josef [Ordentliches Mitglied: September 1954, Korrespondierendes Mitglied: Januar 1955]
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O KM 011
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.3.1.2.1. Korrespondierende Mitglieder / Sektion Bildende Kunst
 
Titel
Hegenbarth, Josef [Ordentliches Mitglied: September 1954, Korrespondierendes Mitglied: Januar 1955]
Enthältu.a.:
- biographische und werkbezogene Angaben über Josef Hegenbarth, o.J.
- Schreiben von Rudolf Engel, Mitteilung über Ernnenung zum Kandidaten für eine Ordentliche Mitgliedschaft in der Akademie, Mai 1950
- Korrespondenz von Josef Hegenbarth an Rudolf Engel, betr. Dank und Äußerung von Bedenken hinsichtlich einer Wahl zum Akademiemitglied, Mai 1950
- Schreiben (Abschrift) von Josef Hegenbarth an das Ministerium für Volksbildung, betr. u.a. Ablehnung seiner Illustrationen durch den Kinderbuchbuchverlag, September 1951
- Schreiben von Josef Hegenbarth mit Übersersendung eines Briefabschriften-Konvoluts, betr. Beitrag im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels vom 5.7.1952 "Kritischer Rundgang durch die Buchkunstausstellung als Diskussionsgrundlage" mit kritischen Passagen zu seinen Arbeiten, Juli 1952
- Nationalpreis-Vorschlag für Josef Hegenbarth von Max Schwimmer, Juli 1953
- Schreiben von Theo Piana, Mitteilung über Wahl zum Ordentlichen Mitglied, September 1954
- Dankschreiben von Josef Hegenbarth, Oktober 1954
- Korrespondenz von Josef Hegenbarth, betr. Bitte um Umwandlung der Ordentlichen in eine Korrespondierende Mitgliedschaft, Oktober - Dezember 1954
- Mitgliedsurkunde, Januar 1954
- Dankschreiben (handschriftlich) von Josef Hegenbarth, April 1954
- Vorgang, betr. Bemühungen um die Freigabe der von Hegenbarth in Böhmisch-Kamnitz zurückgelassenen künstlerischen Arbeiten durch die Regierung der CSSR, (1945-50), u.a. Korrespondenz mit dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Lothar Bolz, 1955
- Vorgang, betr. Antrag von Josef Hegenbarth auf Feigabe von Westgeld-Beträgen aus seinen Bankguthaben bei der Süddeutschen Bank Kassel, Oktober 1955
- Schreiben von Josef Hegenbarth an Rudolf Engel, betr. seine Wahl zum Mitglied der Westberliner Akademie der Künste, April 1956
- Korrespondenz zwischen Otto Nagel und Josef Hegenbarth, betr. Bitte von Otto Nagel um Unterstützung bei der Herstellung von Kontakten zu westdeutschen Künstlern, insbesondere hinsichtlich der geplanten Wahl von Otto Dix in die Deutsche Akademie der Künste; Antrag von Josef Hegenbarth auf verstärkte Zuwahl von Dresdner Künstlern (insbesondere Hans Theo Richter), April - Juni 1956
- Korrespondenz zwischen Josef Hegenbarth und Otto Nagel, betr. Hegenbarth-Ausstellung in Dresden, Mitteilung von Otto Nagel, für das Jahr 1957 keine Hegenbarth-Ausstellung in der Akademie realisieren zu können, Mai-Juni 1957
- Korrespondenz zwischen Josef Hegenbarth und Otto Nagel, betr. Hegenbarths Ausstellungstätigkeit in Westberlin und Westdeutschland, Juni 1958 - März 1962
- Präsidiumsvorlage der Sektion Bildende Kunst mit Vorschlag zur Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens an Josef Hegenbarth, März/Mai 1959
- Schreiben von Otto Nagel, Glückwunsch zum 75. Geburtstag, Juni 1959
- Dank (mit Zeichnung) von Josef Hegenbarth
- Schreiben von Josef Hegenbarth, Mitteilung über Wahl in die Bayrische Akademie der Schönen Künste und Durchführung einer Ausstellung in München, August 1959
- zwei Schreiben von Josef Hegenbarth, betr. Vorschläge für die Wahl von Theodor Rosenhauer (April 1960) und Herbert Sandberg (August 1960)
- Schreiben von Josef Hegenbarth an Otto Nagel, Mitteilung über die Verleihung der östereichischen Staatsbürgerschaft, April 1964
- Fotokopie der Ehrenurkunde der Maximiliangesellschaft Hambug, Oktober 1961
Datierung1950 - 1962
SortierfeldPR,KM/Hegenbarth
ObjekttypPersonalakte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Johannes R.
Personenindex: Nagel, Otto
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 97 Blatt
 
Objektspezifische Felder
Mitgliedsstatuskorrespondierendes Mitglied
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: