Signatur | PrAdK 1256 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 02.2. Schriftwechsel |
Titel | Schriftwechsel von Max v. Schillings mit Personen und Institutionen des öffentlichen Lebens |
Enthält | Korrespondenz von Max v. Schillings mit Georg Schumann (Bl. 98f.), Cornelius Bronsgeest (Bl. 90f., 94), Max Trapp (Bl. 71), Paul Graener (Bl. 51f.), mit Wilhelm Stapel über die Neugründung der Abteilung für Dichtung, den Austritt von Käthe Kollwitz und Heinrich Mann (Bl. 4, 38f.), mit Georg Schumann zur Ernennung von Franz Schreker und Georg Schünemann (Bl. 100-102), mit der Privat-Theater-Gesellschaft "Urania" (Bl. 73-74). Glückwünsche zur Übernahme der Intendanz der Städtischen Oper von Wilhelm Waetzoldt (Bl. 29), Wilhelm v. Scholz (Bl. 28). Eingaben gegen Pläne zur Auflösung der Kunstabteilung beim Preußischen Kultusministerium (Bl. 103-109). Bitte um Eintritt in den Ehrenausschuß der Gerhart-Hauptmann-Ausstellung in Breslau (Bl. 86-89), der Sudetendeutschen Kulturgesellschaft (Bl. 63f.). Bitte um Teilnahme am Schiedsgericht des deutschen Volkslieder-Komponisten-Wettbewerbs (Bl. 11-14, 18). Einladung von Elsbeth v. Baußnern zur Einweihung des Denkmals für Waldemar v. Baußnern (Bl. 76f.). Einladung der Gesellschaft zum Studium des Faschismus, Generaldirektor Minoux (Bl. 81f.). Einladung zur Gründung einer Paul-Ernst-Gesellschaft (Bl. 7f.). Bitte von Robert Hernried um Unterstützung beim Kultusminister (Bl. 9f.). Intervention von Max Dreyer zugunsten Heinrich Lilienfeins (Bl. 2f.). Unterstützungsgesuche. Enth. u.a.: Einladung in die Laterna Magica, Rudolf Gunold, Druck (Bl. 79f.). Einladungskarte zur Jubiläumsfeier der Privat-Theater-Gesellschaft "Urania" (Bl. 75). Einladung des P.E.N.-Clubs (Bl. 62f.), des Vereins der Künstlerinnen zu Berlin (Bl. 58f.). Einladung und Ehrenkarte für die "Nordische Tagung" (Bl. 69). Jahresberichte des "Sternschen Konservatoriums der Musik" für 1929/30 und 1930/31 (Bl. 55f.). Seminar des Sternschen Konservatoriums zur Vorbereitung auf die Staatliche Privatmusiklehrerprüfung, Druck (Bl. 53). Die Opernschule des Sternschen Konservatoriums, Druck (Bl. 54). Material der Deutsch-Nordischen Richard-Wagner-Gesellschaft, Gedächtnisausgabe des Nibelungenliedes (Bl. 41-50). Deutsches Volkstum, 1. Märzheft 1933 (Bl. 40). "Musikalische Wahrzeichen deutscher Städte", Drucke (Bl. 30-37). Einladungskarte für die Wartburgwaldbühne Eisenach, Druck (Bl. 20). "Deutsche-Musik-Premieren-Bühne" Dresden, Druck (Bl. 15), Werbezettel für den "1. Preismarsch im Marsch-Komponisten-Wettbewerb", Liste der Mitglieder des Ehrenausschusses (Bl. 16). Enth. auch: Postkarte zur Erinnerung an den Geburtstag von Adolf Hitler, 1933, mit einem Gedicht von Wilhelm Schütze, Druck (Bl. 23). |
Datierung | 1932 - 1933 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |