zurück zur Bestandsübersicht 
Schriftwechsel von Max Liebermann mit Personen und Institutionen des öffentlichen Lebens
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 1233
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation02.2. Schriftwechsel
 
Titel
Schriftwechsel von Max Liebermann mit Personen und Institutionen des öffentlichen Lebens
EnthältKorrespondenz Max Liebermanns, u.a. mit Ernst Ludwig Kirchner über die Graphikausstellung in der Akademie sowie den Konflikt zwischen Liebermann und Justi (Bl. 197-203); Hermann Dernburg über das Projekt einer neuen Kunstzeitschrift (Bl. 177f.); Grete Waldau (Bl. 169f.); Heinrich Zille (Bl. 144f.); Hermann Bahr (Bl. 17); Peer-Gynt-Stiftung (Bl. 195f.); Reichsausschuß für Schönheitswettbewerbe (Bl. 84f.); Deutsche Keramische Gesellschaft (Bl. 66-68a); Badische Gesandtschaft über eine Ausstellung von Werken Liebermanns (Bl. 33-35); Charlotte Weidler über einen Preis des Carnegie-Institute für Max Pechstein (Bl. 28-30); Berliner Tonkünstler-Verein (Bl. 5f.); Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf (Bl. 2, 4).
Schreiben an v. Habermann zu einem Ansorge-Porträt von Corinth (Bl. 191f.); Ablehnung des amtlichen türkischen Auftrags für ein Bildnis des Präsidenten Kemal Pascha (Bl. 171f.); Privatstipendium des Geheimrats Eduard Arnhold für den Maler Herbert Tucholski (Bl. 146-151); Gutachten für H. G. v. Ludowig (Bl. 136-142); Intervention beim Kultusministerium zugunsten Paul Plontkes zur Ausmalung der katholischen Liebfrauenkirche in der Wrangelstr. (Bl. 121-125). Gesuche um Unterstützung oder Beurteilung von Werken.
Entwurf eines Schreibens, 29. Dez. 1923, und "Kompromiss-Vorschlag" für die "amtliche Beteiligung der Akademie an der Ankaufskommission für die Nationalgalerie" (Bl. 204-208). Von Liebermann korrigierte Kurzdarstellung seiner ersten Begegnung mit Menzel für den "Berliner Lokalanzeiger" (Bl. 185f.). Dankschreiben für die Wahl zum Ehrenpräsidenten des Deutschen Künstlerbundes (Bl. 143). Einladungslisten und -karten für gesellige Abende der Akademie (Bl. 86-107, 126-133). Einladungskarte der Deutschen Demokratischen Partei (Bl. 83). Wahl von Max Liebermann zum Mitglied: Liste der Wahlvorschläge von Mitgliedern 1890-1898 (Bl. 1).

Enth. u.a.: Ausstellungsprospekt und Zeitungsartikel zu "Holzschnitt-Zeichnungen von Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt" des Kunstantiquariats Ed. Walz, München, Titelblatt mit Liebermanns "Spitzenklöpplerin" (Bl. 187-189). Einladungskarte von Kultusminister Becker an Liebermann (Bl. 183). Festprogramm des Berliner Tonkünstler-Vereins (Bl. 7).
Datierung1924 - 1928
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/006 || Registratursignatur: Reg. IV - P 4 - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Ansorge,
Personenindex: Arnhold, Eduard
Personenindex: Bahr, Hermann
Personenindex: Becker, Carl Heinrich
Personenindex: Corinth, Lovis
Personenindex: Habermann, v.
Personenindex: Justi, Ludwig
Personenindex: Kemal Pascha
Personenindex: Kirchner, Ernst Ludwig
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: Ludowig, H. G. v.
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Pechstein, Max
Personenindex: Plontke, Paul
Personenindex: Slevogt, Max
Personenindex: Tucholski, Herbert
Personenindex: Waldau, Grete
Personenindex: Walz, Ed.
Personenindex: Zille, Heinrich
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang208 Bl.
Microfilm/-fiche: 1233
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1233.PDF
Dateigröße46.78 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: