zurück zur Bestandsübersicht 
Amtszeit Alexander Amersdorffers im Kultusministerium
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK AA.0016
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation18.4. Sonstiges
 
Titel
Amtszeit Alexander Amersdorffers im Kultusministerium
EnthältUnterlagen zu Vorgängen aus der Zeit der Tätigkeit Amersdorffers als Mitarbeiter des Kultusministeriums: Liste der ernannten Regierungskommissare des Kultusministeriums (ernannt u.a.: Amersdorffer), 1905 (Bl. 4). Wohnungsnachweis der Mitarbeiter des Kultusministeriums, 1905 (Bl. 5), 1908 (Bl. 25), 1909 (Bl. 60).
Aktennotiz zur Mitgliedschaft des Generalintendanten des Königlichen Schauspiels in der Kommission für den Schiller-Preis, 1904 (Bl. 1); Übersicht über die Preisvergabe 1860-1902 (Bl. 2). Lutsch, Denkschrift zur Herausgabe eines Urkundenvermerks über den Bestand deutscher Denkmäler, 1905 (Bl. 3). Aktenauszüge zur Untertunnelung einer Kunstschule, 1906 (Bl. 6); Bericht von Amersdorffer, Entwurf, 1909 (Bl. 52-59). Protokoll einer amtlichen Ortsbesichtigung in Königsberg zur Verlegung der Kunstakademie, Entwurf, 1907 (Bl. 8f.); Protokoll einer Ortsbesichtigung in Oppeln, Entwurf, 1907 (Bl. 10-12). Rundschreiben des Kultusministeriums zum Geschäftsgang, 1907 (Bl. 13f.), 1908 (Bl. 28), 1909 (Bl. 61-64).
Berichte von Arthur Kampf und Mühlberg über die Villa Bonaparte, 1908 (Bl. 15-21); Stellungnahmen von Kampf, Ernst v. Ihne, Kehr, 1909 (Bl. 44-48); Vorlage für den Landtag, Session 1909, zur Errichtung von Ateliers für die Rom-Stipendiaten auf dem Grundstück der Villa Bonaparte in Rom (Bl. 65). P. Schubring, Bericht über den kunsthistorischen Kursus preußischer Gymnasialdirektoren und -lehrer nach Toscana und Oberitalien, 1908 (Bl. 22-24). Aktennotiz zur Kunst- und Kunstgewerbeschule Breslau sowie zum Kunstgewerbe-Museum Berlin, 1908 (Bl. 26). Protokoll einer Sitzung zur Kontrolle der Geschäftsführung der Großen Berliner Kunstausstellung, Entwurf, 1908 (Bl. 27). Bericht von Waetzoldt an das Generalkonsulat über die Einfuhr von Kunstwerken, 1908 (Bl. 29-35). Schreiben von [Unbekannt] an die Redaktion der Dortmunder "Zeitung" zur Landeskunstkommission, 1908 (Bl. 36). Vorgang betr. Ferienkurse für Lehrer in Italien, 1908 (Bl. 37-43). Schreiben des Kultusministeriums an den Generaldirektor der Königlichen Museen über die Stellung der Nationalgalerie, 1909 (Bl. 49). Protokoll der Sitzung eines Akademieausschusses über eine Audienz bei Wilhelm II. zum Bau eines Ausstellungsgebäudes für die jährlichen Großen Berliner Kunstausstellungen, 1909 (Bl. 50f.).
Vorlagen für den Landtag, Session 1908/09, betr.: Kündigungen bei der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums, tabellarische Übersicht mit biographischen Notizen zu einzelnen Lehrern, Entwurf und Abschrift der Vorlage (Bl. 67-71); Exzerpt aus den "Mitteilungen des Verbandes deutscher Kunstgewerbevereine", Nr. 12, 1904, über "Die praktische Betätigung der Lehrer an den Kunstgewerbeschulen und die Einrichtung von Meister- bzw. Lehrerwerkstätten an Kunstgewerbe- und Fachschulen" (Bl. 72f.). Beurlaubung Hugo v. Tschudis, Entwurf und Abschrift der Vorlage (Bl. 74-77). Kunststudium von Frauen (Bl. 78).
Unterlagen für eine von Hugo Reisinger geplante Ausstellung von deutschen Kunstwerken im Metropolitan Museum of Art in New York: Schreiben von Hugo Münsterberg und Hugo Reisinger an Paul Clemen, Abschriften (Bl. 79-84). Bericht Clemens an das Kultusministerium über den Plan der Ausstellung, Mai 1908 (Bl. 85-103). Schreiben von Clemen an das Kultusministerium, Abschrift (Bl. 104f.). Schreiben von Léon Dabo, Abschrift (Bl. 106-111). Entwurf zum Einladungsschreiben für sich an der Ausstellung beteiligende Künstler, Entwurf zur Anmeldung, zahlreiche Überarbeitungen von Amersdorffer (Bl. 112-114). Bericht von Bünz (Auswärtiges Amt) an den Reichskanzler über die Realisierung der Ausstellung, Aug. 1908 (Bl. 115-119). Schreiben von Heinrich Wölfflin zu seinen Vorträgen zur deutschen Kunst des 19. Jahrhunderts in Amerika, Nov. 1908, Abschrift von Amersdorffer (Bl. 120).
Enthält auch: 4 s/w-Fotografien Felicité Tassaert: Bildnis Bernhard Rode sowie 2 weitere Männerporträts.
Datierung1904 - 1909
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/261
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Bünz
Personenindex: Clemen, Paul
Personenindex: Dabo, Léon
Personenindex: Ihne, Ernst v.
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Kehr
Personenindex: Lutsch
Personenindex: Mühlberg
Personenindex: Münsterberg, Hugo
Personenindex: Reisinger, Hugo
Personenindex: Schubring
Personenindex: Tschudi, Hugo v.
Personenindex: Waetzoldt
Personenindex: Wilhelm II.
Personenindex: Wölfflin, Heinrich
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang120 Bl.
Microfilm/-fiche: AA/16
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_AA.0016.pdf
Dateigröße16.18 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: