Signatur | PrAdK AA.0012 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 18.3. Handakten |
Titel | Schriftwechsel von Alexander Amersdorffer mit Personen und Institutionen des öffentlichen Lebens |
Enthält | Schreiben an Amersdorffer von: Provinzial-Conservator der Rheinprovinz über Ausstellungsangelegenheiten, 1910 (Bl. 1f.); Redaktion der Zeitschrift "Die Kunstwelt" betr. Veröffentlichung über Ludwig Knaus, 1911 (Bl. 3f.), über "Der Kaiser und die Kunst", 1912 (Bl. 6); Redaktion der Zeitschrift "Il Messaggero" über Artikel über Kunst zum Stadtjubiläum, 1911 (Bl. 5); Jean Lulvès über ein Porträt Friedrichs II., 1912 (Bl. 7-9); Frau Friedrich, 1911 (Bl. 10); Kallmorgen, 1912 (Bl. 11); Maximilian Zürcher über den Geburtstag von Heinrich Gerhardt, 1913 (Bl. 12); Lacomi, 1910 (Bl. 13); Hermann Hosaeus über seine Aufnahme in die Akademie, 1913 (Bl. 14); C. Schmidt über frühere Akademieschüler und Staatspreis, 1913 (Bl. 15-18); Verein für die Geschichte Berlins mit der Bitte um einen Artikel für die Festschrift, 1914 (Bl. 19); Redaktion der "Schlesischen Zeitung" über den Artikel zu "Krieg und Kunst", 1915 (Bl. 20); Ernst Moritz Geyger über sein Projekt "Jugendtempel des Stadions", o.J. (Bl. 21); Max Liebermann über das Vorwort zum Katalog seiner Ausstellung, 1917 (Bl. 22); Max Klinger über Willi Geiger, 1917/18 (Bl. 23-26); Deutsch-Bulgarische Gesellschaft über Beitritt Amersdorffers, 1917 (Bl. 50); Max Herrmann (Gesellschaft zur Erhaltung des Lessing-Museums) über eine Ausstellung, 1918, Antwortentwurf Amersdorffers (Bl. 93f.); Künstlervereinigung betr. Kundgebung zur Unterstützung der neuen Regierung, 12. Nov. 1918, mit einer von Gerhart Hauptmann verfaßten Erklärung (Bl. 123-125). Gutachtliche Äußerungen von Philipp Franck, Friedrich Kallmorgen, Carl v. Marr, Hans Meyer und Franz v. Stuck zu einzelnen Künstlern, vor allem solchen, die sich als Kriegsmaler beworben haben, 1916-1918: Kurd Albrecht (Bl. 29); Joan Anacker (Bl. 57); Peter Bartosik (Bl. 27); Max Baumann (Bl. 89); Willy Brandes (Bl. 65); Hugo L. Braune (Bl. 55); Angelo v. Courten (Bl. 84-87); August Deusser (Bl. 68); Emil Eber (Bl. 30, 111); Eimer (Bl. 63); Julius Engelhardt (Bl. 69); Erich Feyerabend (Bl. 88); Friederici (Bl. 64); Albert Gartmann (Bl. 62); Geigenberger (Bl. 30f.); Geiger (Bl. 92, 112-122); Gräbhein (Bl. 66f.); Ernst Haider (Bl 100, 102f., 107); Hansen (Bl. 75); Otto Heichert (Bl. 52); Carl Hessmert (Bl. 35, 38f.); Eugen Kerschkamp (Bl. 44, 47, 70f.); Leopold Kiehn (Bl. 73); Klemm (Bl. 48); Rich. Klingen (Bl. 42); Hans Klopsteck (Bl. 76); F. R. Koch (Bl. 49); Leo v. König (Bl. 33); Kreuzer (Bl. 30); Lüschwitz-Koreffski (Bl. 43); Jakob Mann (Bl. 98); Marx (Bl. 58); Oskar Merté (Bl. 101, 106f., 109); C. Mispagel (Bl. 77f.); E. Mosler (Bl. 91, 108); Hans Neumann (Bl. 90, 99); Oertel (Bl. 30); Richard Pietzsch (Bl. 45); Emil Plontke (Bl. 56); Emil Renno (Bl. 69); Otto Roloff (Bl. 97, 104); Joseph Andreas Sailer (Bl. 110); Sander-Herwig (Bl. 36); Sauter (Bl. 74); Leonhard Schneider-Blumberg (Bl. 95f.); Schneider-Didam (Bl. 47); Otto Schubert (Bl. 54); Joseph Steinmetz (Bl. 59f.); Adolf Struve (Bl. 82); Felix Thunert (Bl. 79-81); Karl Walther (Bl. 37); Wentscher (Bl. 46); Wettig (Bl. 34); Walter Zeising (Bl. 40f.); Ernst Zimmer (Bl. 53, 72). |
Datierung | 1910 - 1918 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |