Signatur | PrAdK AA.0038 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 18.3. Handakten |
Titel | Handschriftliche Notizen |
Enthält | Notizen Alexander Amersdorffers zur Akademie: Geschichte (Bl. 19, 26 - Museen, 56 - Schadow, 68, 71 - Reform); Gebäude (Bl. 48, 57 - Ordensverleihungen anläßlich Einweihung); Kunstbesitz, Ausstellungen und Veranstaltungen (Bl. 33, 42f. - Jubiläumsausstellung, 80 - Abend für Reznicek, 81 - Große Berliner Kunstausstellung). Notizen zu Personen: Alexander Amersdorffer (Bl. 44-47, 76); Reinhold Begas (Bl. 31); Theodor v. Gosen (Bl. 8); Reinhold Grohmann (Bl. 6f.); Friedrich Hofmann (Bl. 32); Friedrich Wilhelm I. (Bl. 61); Ludwig Knaus (Bl. 69, 72); Wilhelm Lehmbruck (Bl. 21); Leichner (Bl. 66f.); Gotthold Ephraim Lessing (Bl. 64); Georg Liszewski (Bl. 23, 40); Adolph Menzel (Bl. 52, 73-75); Franz Metzner (Bl. 20); Moritz Meurer (Bl. 17); Karl Philipp Moritz (Bl. 64); Hans Poelzig (Bl. 70); Christian Daniel Rauch (Bl. 51); Friedrich Stahl (Bl. 28); Hugo v. Tschudi (Gedicht von Alfred Kerr) (Bl. 38); Violet, gen. Chevalier (Bl. 78). Notizen betr. Sonstiges, u.a.: Melodie des Deutschlandliedes (Bl. 1); Rauch-Museum (Bl. 3f.); Nationaldenkmal in Memel (Bl. 5, 13); Nationalgalerie (Bl. 14f.); Staatspreis-Konkurrenz 1868 (Bl. 22); Landeskunstfonds (Bl. 30); Albrecht-Dürer-Verein Nürnberg (Bl. 41); Direktoren der Museen (Bl. 49); Einfuhr von Kunstwerken (Bl. 50); Börse (Bl. 58); Berliner Zeitungen (Bl. 60); Restaurierung von Ölgemälden (Bl. 65); Palazzo Medici-Riccardi, mit Skizzen (Bl. 127-144). Exzerpte und Notizen aus: Friedrich Noack, Deutsches Leben in Rom 1700 bis 1900, Berlin 1907 (Bl. 34-37); Heinrich v. Kreissle, Franz Schubert, Wien 1861 (Bl. 54f.); August Rode, Leben des Herrn Friedrich Wilhelm v. Erdmannsdorff, Dessau 1801 (Bl. 62f.); "La Tribuna", Nr. 272, 30. Sept. 1904 (Bl. 82-86); Franz Wickhoff, Besprechung von Robert Kehls Arbeit über das Venezianische Skizzenbuch, o.J. [Abschrift von fremder Hand] (Bl. 113-126). Textkonzepte: Direktor der Hochschule für die bildenden Künste (Anton v. Werner) und Direktor der Nationalgalerie (Hugo v. Tschudi), o.J. (Bl. 87-99); Anweisung für die Studienreisen von Lehrern höherer Schulen zur Einführung in die Geschichte der alten und neueren Kunst, o.J. (Bl. 100-102); Über den Bau des Dienstgebäudes des Kultusministeriums, mit Verzeichnissen der im Gebäude erhaltenen Gemälde, Skulpturen und kunstgewerblichen Gegenstände, o.J. (Bl. 103-112). |
Datierung | [1907] |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |