Signatur | PrAdK Pers. MU 032 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 17.2. Personalnachrichten (Musik) |
Titel | Gernsheim, Friedrich - Komponist 1888 - Januar - 23 |
Enthält | - Eigenhändig ausgefülltes Formular, u.a. Werkliste. - Ergänzungsfragebogen, 1913, 1915 1916. - Eigenhändiger Lebenslauf mit Abschriften. - Werkverzeichnis. - Inventarienverzeichnis (Notenmaterial, Literatur) der Meisterschule für musikalische Komposition Friedrich Gernsheim, 1913. - Reisepapiere des französischen Außenministeriums für Gernsheim und seine Mutter von 1860. - Briefe an Gernsheim von Lucien Tapet 1902 und Eduard Hanslick, 1870 - Zwei Schreiben von Gernsheim betr. Programmgestaltung, 1912. - Dankschreiben der Sektion für Musik an die Witwe Gernsheims für einen gestiftete Büste des verstorbenen Gernsheim, 1927. - Vorschläge von Widor und Richard Gerault zur Wahl von Gernsheim für das Ritterkreuz der Ehrenlegion, 1911. - Konzertprogramme mit Kompositionen von Gernsheim: 20. April 1855 in den Salons von M. Mangeot, Paris; Festkonzert des Vaterländischen Frauenvereins, 21. Oktober 1916 (Berlin ; 14. April 1917, Städtische Tonhalle Düsseldorf; 3. November 1916 (Köln ?); 5. Oktober 1916 Beethoven-Saal Berlin; 21. Oktober 1916 Zum Gedächtnis Friedrich Gernsheims (Köln ?); 23. Okt. 1916 Rotterdam; 1. Okt. 1920 Kirchenkonzert St. Stephani. "Winter 1915/1916" - Abonnementkonzerte im großen Gürzenichsaal Köln, Leitung Hermann Abendroth, Wintersaison 1915/1916 - Kritiken über die g-moll- Symphonie von Gernsheim (Abschriften verschiedener Pressequellen, 9 Bl.) Darin: geb. 17. Juli 1839 - gest. 11. Sept. 1916 |
Datierung | 1888 - 1927 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |