Signatur | PrAdK 0806 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 15.3.5. Verschiedenes |
Titel | Abteilung für Dichtung, Allgemeines |
Enthält | Antrag an den Kultusminister auf Erweiterung der Sektion durch Essayisten und Umbenennung in "Sektion für Literatur", Randbemerkung von Liebermann, Dez. 1929; (Bl. 198-200). Antrag von Wilhelm v. Scholz auf Beteiligung der auswärtigen Mitglieder an der Beratung zur Namensänderung und Erweiterung der Sektion, Dez. 1929 (Bl. 197). Stellungnahme Kolbenheyers zur Umbenennung und Erweiterung der Sektion, Dez. 1929 (Bl. 185f.). Bitte um Stellungnahme der Mitglieder (Bl. 184). Stellungnahmen von v. Molo (Bl. 183), Fulda (Bl. 180f.), Heinrich Mann (Bl. 170), Döblin (Bl. 178), Schäfer (Bl. 177), Mombert (Bl. 174-176), Hesse (Bl. 173), Strauß (Bl. 171f.), Stehr (Bl. 170), Schickele (Bl. 166, 168f.), v. Scholz (Bl. 167), Huch (Bl. 147, 164f.), Wassermann (Bl. 162f.), Thomas Mann (Bl. 233-240), Schmidtbonn (Bl. 149), Schnitzler (Bl. 146). Zusammenstellung der Kernsätze aus den Stellungnahmen (Bl. 189-195). Rundschreiben mit vier Vorschlägen für die Namensänderung, Bitte um Stellungnahmen, Febr. 1931 (Bl. 91), Antworten von Huch (Bl. 90a), Stucken (Bl. 90), v. Scholz (Bl. 89), Kaiser (Bl. 88), Wassermann (Bl. 85), Halbe (Bl. 84), Kellermann (Bl. 83), Ponten (Bl. 83-90), Hauptmann (Bl. 78), Schnitzler (Bl. 77a), Schmidtbonn (Bl. 77), Mombert (Bl. 187f.), Übersicht über das Abstimmungsverfahren (Bl. 67, 76). Berichte von Schäfer (Bl. 129) und Döblin (Bl. 86f., 126-128) über die auf der Hauptversammlung vom 14. Okt. 1930 beschlossene Unterredung mit dem preußischen Kultusminister über das Ziel einer "Deutschen Dichterakademie", über Fragen der Statuten und der Dotierung der Mitglieder, vertraulicher Brief von Schäfer an Loerke (Bl. 132f.). Schriftlicher Appell von v. Scholz an die Mitglieder zum Erhalt der Sektion, Jan. 1931(Bl. 110-112), Stimmübertragung von v. Scholz an Loerke (Bl. 109). Antrag von v. Scholz, Aufforderung an die Vorsitzenden zur Organisation eines Empfangs beim Reichspräsidenten, Sept. 1931 (Bl. 62). Bitte um Audienz beim Reichspräsidenten (Bl. 31f.) Schriftliche Stellungnahmen Pontens für die Hauptversammlung, Okt. 1931 (Bl. 51-58). Anträge von Georg Kaiser auf monatliches Entgeld für die Abteilungsmitglieder, auf Beitragspflicht für alle Akademiemitglieder, Austrittsdrohung (Bl. 13f.). Amtliche Presseerklärung zur Teilnahme von Becker, Liebermann und v. Molo am Ehrenausschuß für das Heine-Denkmal, Jan. 1930 (Bl. 154). Schriftwechsel Loerkes mit der Pressestelle des Preußischen Staatsministeriums über die Verwendung der Bezeichnung "Dichterakademie" (Bl. 150f.). Werkbeihilfe für den Kritiker Peter Hamecher, Berlin (Bl. 117). Liste von Spendern (Bl. 207). Bitte des "Kampfausschusses gegen Zensur" um Übersendung des Mitgliedsbeitrags der Akademie (Bl. 214). Rechnungen, Quittungen, Honorarabrechnungen (Bl. 208-232). Reisekostenabrechnungen, Buchungsbelege, Beihilfen für Mitglieder. Nachweis über die Verwendung der Mittel der Sektion/Abteilung, Berichte an den Minister (Bl. 3-5, 7f., 10f., 17f., 65f., 136-140, 211-213). Kurze Darstellung von Zweck und Aufgaben der Abteilung für Herders Konversationslexikon (Bl. 27f., 60f.). Erklärung des Senats der Deutschen Akademie der Dichtung zu den Aufgaben der Akademie, Juni 1935 (Bl. 1). Enth. u.a: Heinrich Mann, "Sektion für Dichtkunst", programmatischer Artikel anläßlich seiner Wahl zum Vorsitzenden, Febr. 1931 (Bl. 81). Erwin Guido Kolbenheyer, "Die Sektion der Dichter an der Berliner Akademie", Druck (Bl. 69). "Dichterakademie, Kultusministerium und die Kultur?", Offener Brief von Erich Reinhardt an W. v. Molo, Druck (Bl. 155). "Wir stehen zum Volksentscheid!", Zeitungsartikel, Aug. 1931 (Bl. 64). Wilhelm Westecker, "Der Kampf um die Deutsche Dichtung", Zeitungsartikel, Aug. 1931, (Bl. 63). "Die deutsche Kulturfront e.V.", Zeitungsartikel, Nov. 1932 (Bl. 12). Foto einer Sektionssitzung, vermutl. Okt. 1930, "Berliner Illustrierte Zeitung" (Bl. 124a). "Führer durch die Gerhart-Hauptmann-Ausstellung in Breslau 1932", mit Abb. von G. Hauptmann von H. Avenarius (Bl. 118). Verzeichnis der Senatoren und Mitglieder für die drei Sektionen, z.T. inklusive der auswärtigen ordentlichen Mitglieder (Bl. 196, 201 für 1929; 134f. für 1930). Protokolle folgender Sitzungen der Sektion für Dichtkunst/Abteilung für Dichtung: 27. Nov. 1929 (Bl. 202-206, vgl. PrAdK 1251); 10. Jan. 1930 (Bl. 156-161, vgl. PrAdK 1251); 8. Febr. 1930 (Bl. 141-145, vgl. PrAdK 1251); 12. Jan. 1931, 19. Jan. 1931, 27. Jan. 1931, 10. März 1931 (Bl. 119-124, 113-116, 94-108, 70-75, vgl. PrAdK 1251); 8. Okt. 1931, 6. Nov. 1931 (Bl. 33-50, 20-26, vgl. PrAdK 1252). |
Datierung | 1928 - 1935 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |