zurück zur Bestandsübersicht 
Staatliche Museen Berlin
max. Changelog ID: 2071247
SignaturPrAdK 1116
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation15.1.1. Künstlervereine, Kunstinstitute, Kunstausschüsse
 
Titel
Staatliche Museen Berlin
Enthält"Museumskrieg", Auseinandersetzungen zwischen Wilhelm v. Bode, Ludwig Justi, Ernst Gall (Kultusministerium) und der Akademie über den Neubau eines Asiatischen Museums in Berlin bzw. Ludwig Hoffmanns Bauten auf der Museums-Insel, über die Aufstellung der Architekturfunde aus Milet im Pergamon-Museum, über das Deutsche Museum in Berlin; Zeitungsartikel, u.a. von Wilhelm v. Bode, Karl Scheffler, Erich Roemer, Hans Rosenhagen und Fritz Stahl, 1923 - 1926 (Bl. 153-162). Ansprache Max Liebermanns zur Hundertjahrfeier der Staatlichen Museen, 1. Okt. 1930 (Bl. 121-123); Ehrengaben anläßlich der Hundertjahrfeier, Zeitungsausschnitt (Bl. 120).
Gewährung von Ausweiskarten zum unentgeltlichen Besuch deutscher und österreichischer Museen und Schlösser für Akademiemitglieder, 1927 bis 1933; Listen der interessierten Professoren bzw. Meisterschüler für bildende Kunst (Bl. 52ff.); Anfragen von Hubert Gies (Bl. 78), Mies van der Rohe (Bl. 80), Erich Mendelsohn (Bl. 82), Karl Schmidt-Rottluff (Bl. 83, 94), Alfred Kubin (Bl. 84), Rudolf Pannwitz (Bl. 95), Alfred Döblin (Bl. 118), Hans Herrmann (Bl. 130), Robert Kahn (Bl. 131), Lange (Bl. 132), Heinrich Kaminski (Bl. 133), Theodor Däubler (Bl. 134), Heinrich Seeling (Bl. 135), Fritz Bräuning (Bl. 136), Alfred Breslauer (Bl. 137), Karl Hofer (Bl. 139), Ludwig Manzel (Bl. 140), Franz Seeck (Bl. 141), Julius Petersen (Bl. 142), Hugo Kaun (Bl. 143), Ludwig Dettmann (Bl. 144), Ludwig Fulda (Bl. 145); Verzeichnis der Ausgabestellen im Deutschen Reich, Festlegung des Kreises der Berechtigten (Bl. 71f.). Ausstellungen der Staatlichen Museen, Programme aus dem Zeitraum 1931 bis 1939 (Bl. 2, 9, 12-18, 21-23, 26-35, 38-40, 43-46, 48f., 51, 53, 55, 98f., 103-105, 110f.). Veranstaltungsprogramme des Museums für Naturkunde (Ausstellungen und Vorträge) aus dem Zeitraum 1931 bis 1939 (Bl. 3f., 19f., 24f., 36f., 41f., 112f.).
Erhaltung des Lessing-Museums in Berlin, 1932; Gesuche des Direktors des Museums, Georg Richard Kruse, um finanzielle Unterstützung (Bl. 57f., 92), Schreiben von C. M. v. Holten an Heinrich Mann mit der Bitte um finanzielle Unterstützung des Museums durch Schriftsteller und Künstler Berlins (Bl. 88), Schreiben der Akademie an das Kultusministerium (Bl. 86); Zeitungsartikel von Kruse (Bl. 87), von v. Holten (Bl. 89f.). Angebot des Deutschen Museumsbundes, gutachtliche Äußerungen auf Anforderung von staatlichen Kunstverwaltungen vorzunehmen; Eingabe an das Kultusministerium (Abschrift, Bl. 125f.). Wiedereröffnung der Bildergalerie in Sanssouci, Juni 1930 (Zeitungsausschnitt; Bl. 124). Öffnungszeiten der Staatlichen Museen, Sommer 1936 (Bl. 47), des Naturkundemuseums, Sept, 1932 (Bl. 97), des Verkehrs- und Baumuseums, 1934 (Bl. 50); Öffnungszeiten und Adressen der öffentlichen Sammlungen Wien, 1939 (Bl. 7f.).

Enth. u.a.: Verzeichnis von Werken Anton Graffs als Leihgaben der Staatlichen Museen im Auswärtigen Amt Berlin (Bl. 1). Fotos von Alfred Kubin (Bl. 84) und Mies van der Rohe (Bl. 80) für Ausweiskarten für unentgeltlichen Museumsbesuch, 1931; Ausweiskarten für Raffael Schuster-Woldan (mit Foto), Ludwig Manzel, Max Seiffert, Ludwig Fulda (Bl. 73-77).
Plakat der Ausstellung "Spätantike Kunst im Mittelmeerraum", Kaiser-Friedrich-Museum, 1939 (Bl. 6). Plakat einer Sonderschau "Klaviere aus fünf Jahrhunderten", Kunsthistorisches Museum Wien, 1939-1940 (Bl. 5). Verzeichnis der Senatoren und Mitglieder aller Sektionen, 1929 (Bl. 149).
Protokoll der Sitzung der Genossenschaft, Sektion für die bildenden Künste, 3. Dez. 1925 (Bl. 151, vgl. PrAdK 1223).

Enth. auch: Anfrage von Kruse nach einer Gedenkfeier für Hugo Kaun, Febr. 1933 (Bl. 58).
Datierung1923 - 1939
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.1/049 || Registratursignatur: Reg. IV - M 2 - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bode, Wilhelm v.
Personenindex: Bräuning, Fritz
Personenindex: Breslauer, Alfred
Personenindex: Däubler, Theodor
Personenindex: Dettmann, Ludwig
Personenindex: Döblin, Alfred
Personenindex: Fulda, Ludwig
Personenindex: Gall, Ernst
Personenindex: Gies, Hubert
Personenindex: Graff, Anton
Personenindex: Herrmann, Hans
Personenindex: Hofer, Karl
Personenindex: Hoffmann, Ludwig
Personenindex: Holten, C. M. v.
Personenindex: Justi, Ludwig
Personenindex: Kahn, Robert
Personenindex: Kaminski, Heinrich
Personenindex: Kaun, Hugo
Personenindex: Kruse, Georg Richard
Personenindex: Kruse, Max
Personenindex: Kubin, Alfred
Personenindex: Lessing, Gotthold Ephraim
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: Mann, Heinrich
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: Mendelsohn, Erich
Personenindex: Mies van der Rohe, Ludwig
Personenindex: Pannwitz, Rudolf
Personenindex: Petersen, Julius
Personenindex: Roemer, Erich
Personenindex: Rosenhagen, Hans
Personenindex: Scheffler, Karl
Personenindex: Schmidt-Rottluff, Karl
Personenindex: Schuster-Woldan, Raffael
Personenindex: Seeck, Franz
Personenindex: Seeling, Heinrich
Personenindex: Seiffert, Max
Personenindex: Stahl, Fritz
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang162 Bl.
Microfilm/-fiche: 1116
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1116.PDF
Dateigröße39.71 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: